Wacker-Handballer überraschen in Landshut
Wichtiger Auswärtserfolg bei starker Bayernligareserve.
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Stadt Burghausen - Einen enorm wichtigen 38:34-Sieg feierten am Samstagnachmittag Burghausens Bezirksoberligaherren beim Aufstiegsmitfavoriten TG Landshut II.
Die Drei-Helmen-Städter boten mit Stefan Axthaler und Dominik Abeltshauser zwei routinierte Leistungsträger auf, die in der letzten Saison mit der ersten Mannschaft noch die Bayerische Vizemeisterschaft erringen konnten. Außerdem hatte man Daniel Scheibengraber aus der ersten Mannschaft und Torwartroutinier Dejan Karan im Kader, sodass die Kräfteverhältnisse bereits vor Spielbeginn deutlich für einen Landshuter-Erfolg sprachen. Die zuletzt sieglosen Herzogstädter spielten jedoch frech auf und konnten die Begegnung durch Tore von Außenspieler Christoph Schreyer, Spielmacher Tobias Bieringer und Johannes Kreibig zunächst offen gestalten, ehe Landshut in der 12. Minute über seine bayernligaerfahrenen Rückraumschützen eine 7:4-Führung herausspielte. Angetrieben von Spielmacher Michael Kalchauer, der in der Folge nicht nur zwei Tore erzielte, sondern auch in der Defensive für mehr Stabilität sorgte, hielt Wacker den Anschluss. Allerdings hatte die nicht eingespielte Mannschaft von Trainer Oliver Nagel und Co-Trainer Helmut Aigner große Probleme den Rückstand durch eine unzureichende Chancenverwertung weiter zu verkürzen. Die Turngemeinde blieb bis zum 13:12-Anschlusstreffer durch Rückraumspieler Thomas Reitmeier die spielbestimmende Mannschaft, ehe Wacker nun merkte, dass dieses Spiel trotz der körperlichen Unterlegenheit gewonnen werden kann. So war es Außenspieler Dennis Rieger, der trotz Oberschenkelverletzung auf die Zähne biss und durch drei eingeleitete Tempo-Gegenstöße von SVW-Torwart Alexander Langenfaß, die mehr als verdiente 14:16-Führung in der 24. Minute erzielte. Die Mannen von der Salzach spielten sich nun in einen Rausch und erhöhten die Führung durch Kalchauer, dem laufstarken Dennis Rieger sowie durch Kreisspieler Philipp Rieger zum 16:20-Halbzeitstand. Auch in der zweiten Spielhälfte wurde von Burghausen guter Bezirksoberligahandball geboten. Trotz einer Zeitstrafe gegen Philip Rieger blieb Wacker gegen eine nun sehr überrascht wirkende TG-Mannschaft spielbestimmend. Über Tore durch Tobias Bieringer und Dennis Rieger, die jeweils von den Außenpositionen erzielt wurden, konnte Wacker die Führung weiter erhöhn. Landshut verweilte dagegen in einer Schockstarre, die Reitmeier und Kalchauer aus dem Rückraum zur 17:24-Führung in der 36. Minute nutzten. Die TG fand nun langsam in das Spiel zurück, aber Burghausen hatte immer wieder die passende Antwort parat. In der Defensive konnte sich der SVW nun auf den 20-jährigen Torwart Kilian Freilinger mehr als verlassen, während im Angriff nun selbstbewusst und clever kombiniert wurde. Philipp Rieger, der sich am Kreis nicht schonte sowie Kreibig, der aus dem Rückraum trotz starker Bedrängnis weiterhin zu sehenswerten Treffern kam, bewahrten ihrer Mannschaft weiterhin eine komfortable 24:29-Führung, die ab der 45. Minute nun zu bröckeln drohte. Ein Timeout durch Trainer Nagel setzte daraufhin neue Impulse, die Reitmeier und Rückraumspieler Alexander Koller sehr clever über stark herausgespielte Eins-gegen-Eins-Kombinationen zum 29:37 (54.Minute) zu nutzen wussten. Am Ende siegte Wacker durch eine extrem geschlossene Mannschaftsleistung, die wieder einmal gezeigt was eigentlich mit diesem Team möglich ist. Durch diesen Erfolg rangiert der SVW mit aktuell mit 4:6-Punkten auf dem achten Tabellenplatz der Bezirksoberliga und hat nun am kommenden Wochenende spielfrei. Ernst wird es für die Schwarz-Weißen wieder am 04. November, wenn das Auswärtsspiel beim aktuellen Schlusslicht HG Ingolstadt auf dem Programm steht. Tor für Burghausen: Johannes Kreibig (8), Dennis Rieger und Michael Kalchauer (je 7), Philipp Rieger (6), Thomas Reitmeier (4), Tobias Bieringer, Alexander Koller und Christoph Schreyer (je 2). LAN
Pressemitteilung SV Wacker Burghausen Handball