Wichtiger Auswärtssieg in Vaterstetten

Rosenheim - Am vergangenen Sonntag mussten die Rosenheimer Handballer beim TSV Vaterstetten antreten. Nach einem guten Start und einer geschlossenen Mannschaftsleistung, schaffte es die Helmich-Sieben zwei wichtige Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Das Spiel gegen den TSV Vaterstetten war das dritte Spiel in Folge gegen eine Spitzenmannschaft der Bezirksoberliga. In den beiden zuvor absolvierten Auswärtsspielen gegen den TSV Sauerlach (31:24) und den TSV Ebersberg Forst United (36:26) kamen die Innstädter zweimal richtig unter die Räder. Für das Spiel gegen Vaterstetten nahm der Druck auf die Rosenheimer Handballer zusätzlich zu, da in den Wochen zuvor die Konkurrenz um den Nichtabstieg fleißig gepunktet hatten. Die Helmich-Sieben ließ sich jedoch nicht entmutigen und startete konzentriert in Abschnitt Eins. Nach sechs Spielminuten lag man bereits mit drei Toren in Front, bevor die Hausherren ihrerseits ihre ersten Treffen setzen konnten. In der Folge konnten die Rosenheimer ihre Führung jedoch behaupten und auch weiter Zug um Zug ausbauen. Aus einer stabilen Abwehr heraus, welche durch Fabian Zimmer im Rosenheimer Tor tatkräftig unterstützt wurde, schaffte man zur Pause eine gute 7-Tore-Führung zum 18:11 herauszuwerfen.
Nach der Pause kamen wiederum die Rosenheimer Handballer besser aus der Kabine und legte gleich zwei Tore nach. Auf jeden Vaterstettener Torerfolg ließ man meistens Minimum ein eigenes Tor folgen. Zur Mitte der zweiten Hälfte setzte dann Vaterstetten alles auf eine Karte und versuchte sein Glück in einer Mann-gegen-Mann-Verteidigung. Hierdurch konnten die Hausherren zwar den Rosenheimer Angriffsschwung etwas bremsen, eine entscheidende Verkürzung des Rückstandes erbrachte diese Maßnahme jedoch nicht. Rosenheim ließ sich an diesem Tage nicht aus dem Konzept bringen und brachte das Spiel souverän nach Hause. Am Ende konnte man einen ungefährdeten 34:26 Auswärtserfolg feiern.
Neben Torhüter Fabian Zimmer mit insgesamt 17 Paraden, muss man besonders die geschlossene Mannschaftsleistung hervorheben. Mit leidenschaftlicher Abwehrarbeit und 10 verschiedenen Torschützen legte man den Grundstein für den wichtigen Punktgewinn. Dadurch konnte man seinen 5-Punkte-Abstand zur Abstiegszone halten und kann nun in den folgenden Partien gegen die direkten Konkurrenten den Nichtabstieg perfekt machen. Bereits am kommenden Sonntag (19.03.2023, 18:00 Uhr) kam man gegen den Tabellennachbarn, den TSV Grafing, einen großen Schritt in Richtung Saisonziel machen könnte. Ein spannendes Spiel in der heimischen Gaborhalle ist garantiert.
Für den ESV spielten: Fabian Zimmer und Sebastian Maier im Tor, Dennis Stierle (8 Tore), Jakob Sandbichler (4), Kai Hoffmann (2), Ingo Wolf (6), Denis Telalovic, Ingo Riebel (5), Marius Roming (3), Jonas Meyrl (1), Tim Sandor, Daniel Heid (1), Konrad Kupferschmied (2), Alexander Volmering (2)
ESV Rosenheim, Abt. Handball