TuS Prien Handball
Priener Handballer mit großem Heimspieltag – in neuer Halle!
- 0 Kommentare
- Weitere
Prien am Chiemsee - Nachdem in den letzten Wochen der Umzug von der LTG- in die Franziska-Hager-Halle geplant werden musste, steht am kommenden Samstag der erste große Heimspieltag in der neuen Heimat auf dem Programm.
Turbulente Wochen liegen hinter den Verantwortlichen der Priener Handballer. Durch die Belegung der LTG-Halle mit Menschen aus der Ukraine, die durch den fürchterlichen Krieg zur Flucht gezwungen wurden, kann die Halle folgerichtig nicht mehr für den Trainings- und Spielbetrieb genutzt werden. Natürlich unterstützt der TuS diese Entscheidung vollumfänglich und wünscht allen Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, nur das Beste. Dennoch ergaben sich für die Handballer größere Probleme, die in diesem Zusammenhang jedoch ganz klein wirken: In kurzer Zeit mussten neue Trainings- und Spielstätten organisiert werden. Einen großen Dank will die Handballabteilung hier den vielen Unterstützern aussprechen. So setzte sich der TuS-Vorstand Christian Fellner sehr dafür ein, dass der Handballbetrieb aufrechterhalten werden kann. Auch allen Abteilungen, die bereitwillig ihre Hallenzeiten in Teilen oder vollständig zur Verfügung gestellt haben, gilt der Dank. Zudem stellen der TSV Rimsting sowie die Waldorfschule den Handballern ihre Hallen für den Trainingsbetrieb zur Verfügung.
Nun aber zum Sportlichen:
Vier Spiele stehen am Samstag, den 26.03.2022. auf dem Programm. Eröffnet wird der Spieltag von der männlichen B-Jugend von Coach Tobias Mengedoth, die auf den Tabellendritten, die HT München II trifft. Der TuS belegt den vorletzten Tabellenplatz und möchte um den zweiten Saisonsieg im fünften Spiel kämpfen. Anpfiff ist um 13:05 Uhr. Anschließend empfängt die weibliche C-Jugend von Trainer Stefan Bauer den Tabellenführer vom SBC Traunstein zum Spitzenspiel. Prien liegt auf dem zweiten Tabellenplatz und wird versuchen, den Konkurrenten vom Thron zu stoßen. Anpfiff ist um 10:00 Uhr.
Um 17:10 Uhr empfangen die Priener Bezirksoberliga-Damen den Tabellenvorletzten vom TSV München Ost. Nachdem Rainer Carmesin sein Traineramt aus privaten Gründen niederlegen musste, wird die Mannschaft nun vom Trainergespann Mengedoth/ Vodermair interimsmäßig betreut. Für die Priener Damen, die den letzten Tabellenplatz belegen, geht es darum, mit dem ersten Saisonsieg den Anschluss an den Konkurrenten um den Abstieg nicht zu verlieren. Anpfiff ist um 17:10 Uhr. Den Abschluss machen die Priener Herren. Nach den beiden Derbyniederlagen gegen den Tabellenführer vom TSV Übersee geht es für die Truppe von Thomas Wirth darum, sich die nächsten beiden Punkte zu sichern. Diese sind notwendig, um sich aus der unteren Tabellenhälfte zu lösen und sich ein gewisses Polster zu verschaffen, um nicht in den Abstiegskampf zu geraten. Für dieses Vorhaben wären zwei Punkte gegen den Tabellenletzten von der SG SHV/UHC Salzburg von großer Bedeutung. Anpfiff ist um 19:30 Uhr.
Für alle Spiele gelten für Zuschauer die 2G-Regeln.
Florian Micklitz, Pressewart TuS Prien Handball