Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
New York - Justin Biebers Mutter ist gegen Abtreibung. Aus diesem Grund produziert sie einen Film, um junge Mütter zu unterstützen. Einer der Schauspieler war Dschungelcamp-Kandidat Patrick Nuo.
Die Mutter von Popsternchen Justin Bieber produziert in den USA einen Film zur Unterstützung junger Mütter und gegen Abtreibung. „Wir wissen beide aus erster Hand, wie wichtig die Arbeit von Beratungszentren für Schwangere ist“, sagte Pattie Mallette in einem kurzen Trailer zum Film „Crescendo“, der von Ende Februar an gezeigt werden soll.
Einnahmen aus dem Film sollen Beratungszentren zu Gute kommen, die jungen Schwangeren eine Alternative zur Abtreibung geben wollen. Mallette war selbst 17, als sie mit dem heutigen Plattenmillionär schwanger wurde. Die Beratungszentren sollten jungen Frauen helfen „die glauben, dass sie ansonsten von nirgendwo Hilfe bekommen“.
Trailer und Website enthalten nicht ein Wort zur Handlung des Kurzfilms. Auch die Schauspieler, darunter der Schweizer Sänger Patrick Nuo, sind nicht mit Rollennamen, sondern nur als „Schauspielerin“ und „Schauspieler“ benannt.
Ganz offensichtlich spielt aber die schwere Kindheit von Ludwig von Beethoven eine Rolle. Auch der Name Beethoven fällt zwar nicht einmal auf der Website, der Trailer zeigt aber Kostüme aus der Zeit und als Musik ertönt der zweite Satz von Beethovens siebter Symphonie. Zu sehen ist ein kleiner Junge und seine erste Annäherung an die Musik. Beethoven hatte einen herrschsüchtigen, alkoholkranken Vater. Seine Mutter gebar zwar sieben Kinder, von denen aber nur drei überlebten. Crescendo nennt man das Anschwellen der Musik - wie es Beethoven gern nutzte.