1. wasserburg24-de
  2. Stars

Michael Wendler schlägt RTL neuen „DSDS“-Deal vor – Oliver Pocher schießt zurück

Erstellt:

Von: Christian Keiter

Kommentare

Michael Wendler und Oliver Pocher bei TV-Aufzeichnungen.
Oliver Pocher konnte sich einen Kommentar zu einem Angebot von Michael Wendler an RTL nicht verkneifen. © Rolf Vennenbernd/dpa, Karlheinz Schindler/ZB; Collage: RUHR24

RTL hat sich von Michael Wendler distanziert. In der neuen DSDS-Staffel taucht der Schlagersänger statt als Juror nur in Form von Pixeln und Sprechblasen auf – sehr zu seinem Ärger.

Florida – Nach seinen kruden Theorien über das Coronavirus und der Eröffnung eines Telegram-Kanals schmiss RTL Michael Wendler als Juror der neuen Staffel „Deutschland sucht den Superstar“ raus. Die bereits mit dem Schlagersänger produzierten Folgen wollte der Kölner TV-Sender zunächst dennoch regulär ausstrahlen, berichtet RUHR24.de*.

SchlagersängerMichael Wendler
Geboren22. Juni 1972 (Alter 48 Jahre) in Dinslaken
Aktueller EhepartnerLaura Müller (verh. 2020)
KinderAdeline Norberg
ElternChristine Tiggemann, Manfred Weßels

RTL verpixelt Michael Wendler nach KZ-Vergleich als DSDS-Juror

Als Michael Wendler kürzlich die Corona-Regeln in Deutschland mit Konzentrationslagern verglich*, reichte es den Verantwortlichen bei RTL dann aber endgültig. „KZ Deutschland? Es ist einfach nur noch dreist, was sich diese Regierung erlaubt! Das Einsperren von freien und unschuldigen Menschen ist gegen jegliche Menschenwürde“, hatte der 48-Jährige auf Telegram verlauten lassen. Seither ist der Wendler als Juror bei DSDS nicht mehr zu sehen*.

Sobald die Kamera den Wahlamerikaner am äußeren Rand des Jurypults einzufangen droht, wird Michael Wendler bis zur Unkenntlichkeit verpixelt. Seine Urteile zu den Auftritten der mehr oder weniger talentierten Kandidaten werden – etwas rustikal – in Form von Sprechblasen in das Bild geschnitten.

Michael Wendler will wieder „unverpixelt“ bei DSDS zu sehen sein – Angebot an Sender RTL

„Wir verurteilen jegliche Form von Antisemitismus, Rassismus sowie Diskriminierung auf das Schärfste. In Zeiten, in denen es darum geht, durch gesellschaftlichen Zusammenhalt, gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt gemeinsam eine schwere Krise zu bewältigen, wird RTL mit einer Unterhaltungsshow nicht die Bühne für Menschen sein, die ihrerseits Spaltung und Verharmlosung propagieren“, erklärt RTL-Geschäftsführer Jörg Graf (54) die Entscheidung des Senders.

Der ausgestoßene Schlagersänger ist über diesen Umstand alles andere als glücklich. Immerhin hatte Michael Wendler sein Comeback bei RTL groß angekündigt und über die sozialen Netzwerke entsprechend inszeniert. Als beste Staffel aller Zeiten bezeichnete er den Start der neuen Folgen von DSDS. Dabei hatte er dem Sender zuvor noch Gleichschaltung hinsichtlich der Berichterstattung über das Coronavirus* vorgeworfen.

Video: Eingestampft nach KZ-Skandal – Wendler-Fan-Shop gesperrt

Wieder ein vollwertiger Teil des DSDS-Castings zu sein, scheint dem Wendler jedenfalls ein wichtiges Anliegen zu sein. Anders ist der Deal, den er RTL jüngst in seiner Instagram-Story vorschlug, nicht zu erklären. „Ich versichere an Eides statt, weder Holocaust-Leugner, Antisemit oder Nazi zu sein“, lautet das Angebot des gebürtigen Dinslakeners.

Michael Wendler schlägt RTL einen Deal vor – Oliver Pocher antwortet prompt

Im Gegenzug möchte Michael Wendler fortan wieder „unverpixelt“ auf der Mattscheibe zu sehen sein, wenn RTL die nächsten Folgen des Show-Dauerbrenners im TV zeigt. Dass sich der Fernsehsender auf den Deal einlässt, scheint der Schlagersänger allerdings selbst nicht wirklich zu glauben. Ansonsten hätte er wohl kaum die provokante Frage „Oder geht es doch nur um Diskriminierung?“ nachgeschoben.

Oliver Pocher Michael Wendler RTL Deal DSDS
Michael Wendler (l.) und Oliver Pocher geraten auf Instagram regelmäßig aneinander. © Henning Kaiser/dpa

Eine Antwort hat Michael Wendler auf jene Frage bereits erhalten. Freuen wird ihn diese gewiss nicht. Intimfeind Oliver Pocher (42) meldete sich in seiner Instagram-Story zu Wort und erklärte seinem Widersacher, dass es nicht um Diskriminierung gehe. „Es geht darum, dass keiner mehr dein scheiß Gelaber hören möchte.“ *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant

Kommentare