Siegfried & Roy: „Geeignete Möglichkeiten des Gedenkens“ - Rosenheim prüft besondere Ehre für verstorbenen Magier

Magier Siegfried Fischbacher wird vermutlich ein Denkmal in seiner Heimatstadt Rosenheim bekommen. Am Freitag hatte dort in kleinem Kreis eine Trauerfeier stattgefunden.
Rosenheim - Nachdem Magier Siegfried Fischbacher vor etwa zwei Wochen im Alter von 81 Jahren aufgrund einer schweren Krebserkrankung in Las Vegas gestorben war, teilte ein Sprecher seiner Heimatstadt Rosenheim nun mit, es würden „geeignete Möglichkeiten des Gedenkens“ geprüft. Zuvor hatte Bild berichtet, der gebürtige Rosenheimer und Zauberer des Magier-Duos „Siegfried & Roy“ solle ein Denkmal erhalten.
„Siegfried war ein total geerdeter Mensch, der Rosenheim trotz seines Weltruhms immer in seinem Herzen hatte. Er war einer von uns. Wir werden für Siegfried ein Gedenken auf den Weg bringen, das ist intern schon besprochen“, zitiert Bild den Rosenheimer Oberbürgermeister Andreas März.
Bereits am Tag der Todesnachricht habe März Fischbacher als heimatverbundenen Menschen mit Bodenhaftung gewürdigt und angekündigt: „Seine Heimatstadt wird ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.“ Das Duo „Siegfried & Roy“ war für Auftritte mit weißen Tigern und Löwen weltbekannt.
Siegfried Fischbacher: Trauerfeier im kleinen Kreis
Seine Familienangehörigen hatten bei einer Trauerfeier in Rosenheim Abschied von dem weltberühmten Magier genommen. Unter anderem seine Schwester Dolore sowie sein Bruder Marinus Fischbacher kamen zu der Feier zusammen. In der Kirche war ein Trauergesteck aus weißen Blumen sowie ein Foto aufgestellt, das den Magier zeigt. „Es ist eine familiäre und ganz kleine Versammlung wegen der Pandemie - und wir wollen das in aller Ruhe“, hatte Dolore zuvor der Deutschen Presse-Agentur gesagt.
Zur Beisetzung sagte sie kurz nach dem Tod vergangene Woche: „Er wird drüben auch so wie Roy wahrscheinlich beigesetzt. Alles im Kleinen - so stelle ich mir das vor.“ Roy Horn, Fischbachers Magier-Partner war bereits im vergangenen Mai, rund acht Monate vor Fischbacher, an den Folgen einer Corona-Infektion verstorben. *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.