Haager Land: Ressortarchiv

„Stille und schrille Rollen liegen mir“: Christian Swoboda mit Neubauer und Tramitz erstmals im Kino

Kirchdorfer überzeugt in „Hundswut“

„Stille und schrille Rollen liegen mir“: Christian Swoboda mit Neubauer und Tramitz erstmals im Kino

„Stille und schrille Rollen liegen mir“: Christian Swoboda mit Neubauer und Tramitz erstmals im Kino
Rekord der Kirchenaustritte und weniger Ehrenamtliche: Das bewegt Isen

Isener Neujahrsempfang

Rekord der Kirchenaustritte und weniger Ehrenamtliche: Das bewegt Isen

Rekord der Kirchenaustritte und weniger Ehrenamtliche: Das bewegt Isen
Sprinter kracht heftig gegen Baum: Mann (†30) aus Landkreis Mühldorf tot

Schrecklicher Unfall auf B12 bei Reichertsheim

Sprinter kracht heftig gegen Baum: Mann (†30) aus Landkreis Mühldorf tot

Sprinter kracht heftig gegen Baum: Mann (†30) aus Landkreis Mühldorf tot
Tödlicher Unfall auf der B12 bei Ramsau / Thambach

Fotos

Tödlicher Unfall auf der B12 bei Ramsau / Thambach

Tödlicher Unfall auf der B12 bei Ramsau / Thambach
„Musik ist mein Leben“: Marcel Kowalski aus Isen startet mit 27 Jahren seine Schlager-Karriere

Schlager, Après-Ski und Ballermann

„Musik ist mein Leben“: Marcel Kowalski aus Isen startet mit 27 Jahren seine Schlager-Karriere

„Musik ist mein Leben“: Marcel Kowalski aus Isen startet mit 27 Jahren seine Schlager-Karriere
Bayerns beste technische Systemplanerin im Landkreis Mühldorf ausgebildet

IHK ehrt landesbeste Auszubildende

Bayerns beste technische Systemplanerin im Landkreis Mühldorf ausgebildet

Bayerns beste technische Systemplanerin im Landkreis Mühldorf ausgebildet
Nächste Sperrmülltor im Landkreis Mühldorf von 15. bis 17. Februar

Anmeldefrist beachten

Nächste Sperrmülltor im Landkreis Mühldorf von 15. bis 17. Februar

Nächste Sperrmülltor im Landkreis Mühldorf von 15. bis 17. Februar
Einsatz auf Baustelle am Schachenwald in Haag

Am Dienstagnachmittag

Einsatz auf Baustelle am Schachenwald in Haag

Einsatz auf Baustelle am Schachenwald in Haag
Gasaustritt auf Baustelle am Schachenwald in Haag

Fotos

Gasaustritt auf Baustelle am Schachenwald in Haag

Gasaustritt auf Baustelle am Schachenwald in Haag
„Den Jugendlichen fehlt etwas“: Welche Wünsche die Teenager in Haag haben

Jugendpfleger Tresp stellt Ergebnisse des ersten Jugendforums vor

„Den Jugendlichen fehlt etwas“: Welche Wünsche die Teenager in Haag haben

„Den Jugendlichen fehlt etwas“: Welche Wünsche die Teenager in Haag haben
Gertrud Grabmeyer-Lanzl zu Haags neuer Ehrenbürgerin ernannt

Auszeichnung für ehemalige Leiterin der Bücherei

Gertrud Grabmeyer-Lanzl zu Haags neuer Ehrenbürgerin ernannt

Gertrud Grabmeyer-Lanzl zu Haags neuer Ehrenbürgerin ernannt
Haager BRK trauert: Christian Münch mit 35 Jahren unerwartet verstorben

Nachruf

Haager BRK trauert: Christian Münch mit 35 Jahren unerwartet verstorben

Haager BRK trauert: Christian Münch mit 35 Jahren unerwartet verstorben
Dr. Bernhard Grabmeyer aus dem Haager Gemeinderat verabschiedet

„Kritik ist das Salz der Demokratie“

Dr. Bernhard Grabmeyer aus dem Haager Gemeinderat verabschiedet

Dr. Bernhard Grabmeyer aus dem Haager Gemeinderat verabschiedet
Folgenschwerer Arbeitsunfall bei Reichertsheim: Mann unter gefälltem Baum eingeklemmt

Aufwendige Rettung durch die Feuerwehr

Folgenschwerer Arbeitsunfall bei Reichertsheim: Mann unter gefälltem Baum eingeklemmt

Folgenschwerer Arbeitsunfall bei Reichertsheim: Mann unter gefälltem Baum eingeklemmt
„Schlagloch-Wüste“: Westendstraße muss dringend saniert werden - warum es dennoch dauern wird

Pläne in Haag verzögern sich

„Schlagloch-Wüste“: Westendstraße muss dringend saniert werden - warum es dennoch dauern wird

„Schlagloch-Wüste“: Westendstraße muss dringend saniert werden - warum es dennoch dauern wird
Fotos vom Arbeitsunfall bei Reichertsheim am 19. Januar

Fotos

Fotos vom Arbeitsunfall bei Reichertsheim am 19. Januar

Fotos vom Arbeitsunfall bei Reichertsheim am 19. Januar
„Es sieht positiv aus“: Haag bekommt einen neuen Brunnen - das sind die Pläne

Trinkwasser gesichert

„Es sieht positiv aus“: Haag bekommt einen neuen Brunnen - das sind die Pläne

„Es sieht positiv aus“: Haag bekommt einen neuen Brunnen - das sind die Pläne
Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/24 im Gemeindekindergarten Haag i. OB

Tag der offenen Tür am Freitag, den 10. Februar

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/24 im Gemeindekindergarten Haag i. OB

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/24 im Gemeindekindergarten Haag i. OB
Hohe Belohnung: Polizei jagt den Baumschänder von Haag

„Zukunftsbaum“ an Realschule zerstört

Hohe Belohnung: Polizei jagt den Baumschänder von Haag

Hohe Belohnung: Polizei jagt den Baumschänder von Haag
„Stolz auf das erfolgreiche Team“: Rettungshund Daisy findet vermisste Person

Spürnase aus dem Landkreis Mühldorf am Inn

„Stolz auf das erfolgreiche Team“: Rettungshund Daisy findet vermisste Person

„Stolz auf das erfolgreiche Team“: Rettungshund Daisy findet vermisste Person
„Nicht drauf ankommen lassen“: Polizei zeigt kritische Verkehrspunkte in Maitenbeth auf

Überraschende Ergebnisse der Verkehrsschau

„Nicht drauf ankommen lassen“: Polizei zeigt kritische Verkehrspunkte in Maitenbeth auf

„Nicht drauf ankommen lassen“: Polizei zeigt kritische Verkehrspunkte in Maitenbeth auf
Wie geht es weiter mit dem Ärztehaus am Haager Bräuhausplatz?

Nach neuem Konzept fürs Krankenhaus

Wie geht es weiter mit dem Ärztehaus am Haager Bräuhausplatz?

Wie geht es weiter mit dem Ärztehaus am Haager Bräuhausplatz?
Nach 24 Jahren: Haager Gemeinderat Dr. Bernhard Grabmeyer legt sein Amt nieder

Kommunalpolitische Laufbahn beendet

Nach 24 Jahren: Haager Gemeinderat Dr. Bernhard Grabmeyer legt sein Amt nieder

Nach 24 Jahren: Haager Gemeinderat Dr. Bernhard Grabmeyer legt sein Amt nieder
„Der ganz normale Wahnsinn“ kehrt beim Faschings-Auftakt in Sankt Wolfgang zurück

„Gaudi an der Goldach“

„Der ganz normale Wahnsinn“ kehrt beim Faschings-Auftakt in Sankt Wolfgang zurück

„Der ganz normale Wahnsinn“ kehrt beim Faschings-Auftakt in Sankt Wolfgang zurück
„Alarmstufe Rot“: So reagieren die Haager auf das neue Konzept für das Krankenhaus

„Zukunftsfähig? Da bin ich mir nicht sicher“

„Alarmstufe Rot“: So reagieren die Haager auf das neue Konzept für das Krankenhaus

„Alarmstufe Rot“: So reagieren die Haager auf das neue Konzept für das Krankenhaus
Wie die VHS im Haager Land „das Feuer der Bildung am Lodern erhalten“ will

137 Kurse für Jung und Alt

Wie die VHS im Haager Land „das Feuer der Bildung am Lodern erhalten“ will

Wie die VHS im Haager Land „das Feuer der Bildung am Lodern erhalten“ will
„Brief an den Handwerker, der diese Kugel wieder einmal abnimmt“: 50 Jahre altes Schreiben im Kirchdorfer Turm entdeckt

Entdeckung in der Kirchturmspitze

„Brief an den Handwerker, der diese Kugel wieder einmal abnimmt“: 50 Jahre altes Schreiben im Kirchdorfer Turm entdeckt

„Brief an den Handwerker, der diese Kugel wieder einmal abnimmt“: 50 Jahre altes Schreiben im Kirchdorfer Turm entdeckt
Infoveranstaltung zum „Zukunftskonzept Krankenhaus Haag“ im Haager Bürgersaal

Am Donnerstag (12. Januar)

Infoveranstaltung zum „Zukunftskonzept Krankenhaus Haag“ im Haager Bürgersaal

Infoveranstaltung zum „Zukunftskonzept Krankenhaus Haag“ im Haager Bürgersaal
Drohende Notsituation im Jobcenter Mühldorf - Dringender Appell an die Bundesregierung

Landrat Max Heimerl in Sorge

Drohende Notsituation im Jobcenter Mühldorf - Dringender Appell an die Bundesregierung

Drohende Notsituation im Jobcenter Mühldorf - Dringender Appell an die Bundesregierung
Jetzt für den Europäischen Jugendkarlspreis bewerben

Europa Union im Landkreis Mühldorf

Jetzt für den Europäischen Jugendkarlspreis bewerben

Jetzt für den Europäischen Jugendkarlspreis bewerben
BRK Kreisverband Mühldorf: Einsatzreiches Jahr 2022 für das Kriseninterventionsteam

Kriseninterventionsteam (KIT) veröffentlicht Einsatzzahlen

BRK Kreisverband Mühldorf: Einsatzreiches Jahr 2022 für das Kriseninterventionsteam

BRK Kreisverband Mühldorf: Einsatzreiches Jahr 2022 für das Kriseninterventionsteam
Neujahrsempfang in Haag: Diese verdienten Bürgerinnen und Bürger standen im Mittelpunkt

Nach zwei Jahren Pause

Neujahrsempfang in Haag: Diese verdienten Bürgerinnen und Bürger standen im Mittelpunkt

Neujahrsempfang in Haag: Diese verdienten Bürgerinnen und Bürger standen im Mittelpunkt
Ball in Thambach: „Boazn Royal“ und die Burschengarde sorgen für gute Stimmung

Wenn Schützen feiern

Ball in Thambach: „Boazn Royal“ und die Burschengarde sorgen für gute Stimmung

Ball in Thambach: „Boazn Royal“ und die Burschengarde sorgen für gute Stimmung
Maitenbeth fürchtet um sein Grundwasser: Sorgt Kiesabbau für Probleme? Mehrere Fragen offen

Landratsamt entscheidet - auch Nachbargemeinde betroffen?

Maitenbeth fürchtet um sein Grundwasser: Sorgt Kiesabbau für Probleme? Mehrere Fragen offen

Maitenbeth fürchtet um sein Grundwasser: Sorgt Kiesabbau für Probleme? Mehrere Fragen offen
„Wir wissen nicht, wie es weiter geht“: Familienzentrum Haag in großen Nöten

Kurz vor dem Aus?

„Wir wissen nicht, wie es weiter geht“: Familienzentrum Haag in großen Nöten

„Wir wissen nicht, wie es weiter geht“: Familienzentrum Haag in großen Nöten
Wie Energiekrise und Klimawandel den Skiclubs im Wasserburger Land zu schaffen machen

Schlechte Bedingungen: Ende des Trendsports?

Wie Energiekrise und Klimawandel den Skiclubs im Wasserburger Land zu schaffen machen

Wie Energiekrise und Klimawandel den Skiclubs im Wasserburger Land zu schaffen machen
„Das ist eine wahnsinnige Ehre“: Das sagt Gertrud Grabmeyer über die Auszeichnung

Haagerin wird Ehrenbürgerin

„Das ist eine wahnsinnige Ehre“: Das sagt Gertrud Grabmeyer über die Auszeichnung

„Das ist eine wahnsinnige Ehre“: Das sagt Gertrud Grabmeyer über die Auszeichnung
Ein Plus an Lebenszeit: Die Haager leben aktuell ein bisschen länger

Blick in die Statistik

Ein Plus an Lebenszeit: Die Haager leben aktuell ein bisschen länger

Ein Plus an Lebenszeit: Die Haager leben aktuell ein bisschen länger
Notarzt-Standort Haag in Gefahr? Studie sorgt beim Roten Kreuz für Stirnrunzeln

Haager Standort überflüssig?

Notarzt-Standort Haag in Gefahr? Studie sorgt beim Roten Kreuz für Stirnrunzeln

Notarzt-Standort Haag in Gefahr? Studie sorgt beim Roten Kreuz für Stirnrunzeln
Garser Pater Dr. Joseph Mühlberger mit 81 Jahren verstorben

Nachruf

Garser Pater Dr. Joseph Mühlberger mit 81 Jahren verstorben

Garser Pater Dr. Joseph Mühlberger mit 81 Jahren verstorben
Berge, Wind, Hitze und ein verlorener Zahn: Rechtmehringer radeln auf dem Jakobsweg

Von Rechtmehring nach Santiago

Berge, Wind, Hitze und ein verlorener Zahn: Rechtmehringer radeln auf dem Jakobsweg

Berge, Wind, Hitze und ein verlorener Zahn: Rechtmehringer radeln auf dem Jakobsweg