Grundlage für optimale Versorgung
InnKlinikum Haag: Weiterbildung zum Thema „Mobilität im Alter”
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der unterschiedlichsten Berufsgruppen von allen vier Standorten des Innklinikum trafen sich kürzlich für insgesamt 16 Stunden zur fachspezifischen geriatrischen Weiterbildung.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Haag i. OBB - Das Thema war der Erhalt der Mobilität im Alter, also der größtmöglichen Bewegungsfähigkeit für Seniorinnen und Senioren. Dies ist aber erst der Anfang: Die gesamte „ZerCur-Weiterbildung” umfasst insgesamt 180 Stunden an Theorie, Praxis und Prüfung und behandelt umfassend alle Belange, die in der Altersmedizin von Bedeutung sind.
Bereits vor drei Jahren – noch vor der Pandemie – hat sich die Klinik Haag mit dem dortigen Chefarzt Dr. Stephan von Clarmann und seinem gesamten Team aus Pflegefachkräften, Therapeuten, Sozialpädagogen, Psychologen und Ärzten auf diese intensiven Weiterbildungswochen vorbereitet. „Es freut mich, dass wir jetzt erneut zeigen können, wie sehr uns gerade die betagten Menschen am Herzen liegen”, so Dr. von Clarmann. Diese Patientinnen und Patienten benötigten, neben hochspezifischen Kenntnissen, auch spezielle Organisationsstrukturen, die im InnKlinikum Haag in exzellenter Weise vorhanden seien.
Dr. von Clarmann: „Wie jeder Schwerpunkt in der Medizin, bedarf auch die Altersmedizin natürlich ihre eigenen Fachexperten. Darum bilden wir strukturiert unsere Mitarbeiter in dieser vom Bundesverband für Geriatrie zertifizierten Fortbildung aus.“ Dem Chefarzt war die Freude darüber anzumerken, diese Fortbildung nach der langen Zeit der Pandemie, durchführen zu können. Daher hat er es sich auch nicht nehmen lassen, die ersten beiden Tage selbst als Referent zu übernehmen. Hier war Dr. von Clarmann völlig in seinem Element. Alle Teilnehmer haben verstanden und erlebt, warum sich die Klinik Haag einen so hervorragenden Ruf bei den Themen „Remobilisation”, „Gangdiagnostik” und „Gangtherapie” erarbeiten konnte.
Pressemeldung des InnKlinikum