OVB-Jahresrückblick 2021
Verbote und Rechtslage erklärt
Jahresrückblick 2021: Das Impfen
„Freuen uns über Zuwendung aus der Region“
Abseits von Corona war einiges los in der Region
Prechtl
Historische Postkarte von Familie Jordan
Zahl der Omikron-Verdachtsfälle steigt
Skitourengeher trifft Haselhuhn
Feuerwerksverkauf in Deutschland verboten
Neue App-Funktionen und neuer Detektor
Größerer Polizeieinsatz in Kolbermoor am Mittwochabend
Schwere Delikte und Online-Kriminalität
Mehrjährige Reinigungsmaßnahmen der alten Münsterkirche
Prutting im Wasserstreit
Deutscher Alpenverein organisiert Anreise
Erdaustausch
Agroforstwirtschaft in der Region etablieren
Zahlen zu JVAs in Reichenhall, Mühldorf und Traunstein
Grundversorgung ist vorhanden
Weihnachtsaktion „OVB-Leser zeigen Herz“
Experte am Romed-Klinikum Rosenheim
Aus- und Rückblick mit Bürgermeister Karl Mair
Autos haben es leicht im Naturschutzgebiet
Dirndl und Burschen holen Christbäume ab
Erörterungstermine in Nußdorf
Neues Schloss Herrenchiemsee & Co.:
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Subventionsbetrug
Historische Gebäude renoviert
Interview
Großräumige Umleitung steht bevor
Verpasste Chancen, gekränkte Pflegekräfte und voreilige Sommer-Gefühle
Diskussion im Rimstinger Gemeinderat
Prüfer bemängeln: Kosten falsch verbucht
Strafen für Fälschungen verschärft
Besondere Bräuche um die Weihnachtszeit
Opiat-Medikament missbraucht
Neue Mieterschutzverordnung ab 1. Januar
Verlust von 2,25 Millionen Euro
Aufgepäppelt mit Haferflocken und Mehlwürmern
Top-Angebote der Woche bei Prechtl
Nach dem Großbrand in Breitbrunn
Aus dem Urlaub in einen neuen Lebensabschnitt
Ein Schatz der besonderen Art
Chat mit Heiligenschein und Halleluja
Was Michi aus Bruckmühl nach einem Motorradunfall durchmachte
Aufregende Rauhnachts-Geschichte aus den Bergen
Der Münchener Kunstprofessor Max Kleiber
Aus dem Nähkästchen geplaudert...
Ein Licht für besondere Anlässe
Weihnachten ist um 2 Uhr nachts zu Ende
Jingle Bells in Südafrika
Krippen in der Kiefer
Vom Krippenbauen und Krippenschauen
Auf Initiative von OVB-Verleger Oliver Döser
Kulinarisch-cineastisches Programm
Gemeinderat erteilt seine Zustimmung
Wie arbeitet ein Pfarrer an Weihnachten?
Trotz sinkender Inzidenzzahlen
Freude für Familien und Erwachsene mit knappem Budget
Neuer Abschnitt entlang der Stammstrecke?
Erstes Weihnachten in neuem Haus
Ideen für ein Miteinander von Jung und Alt
Finanzielle Unterstützung kommunaler Vorgaben
Die nächste Reise geht nach Florida
Bewegungsmangel wegen Corona
Wie soll das Kolbermoor von morgen aussehen?
Wann kommt die fünfte Welle?
Witzig oder mangelnde Wertschätzung?
Polizei Brannenburg sucht Hinweise
Das geht vom Herzen aus
Kosten liegen bei rund 550.000 Euro
A93 zwischen Oberaudorf und Brannenburg wieder frei befahrbar
Fotos
Bad Aiblinger spricht über den Wandel einer Branche
An Heiligabend wird gemeinsam gesungen
B&O-Gruppe baut nachhaltig – Umbau in Büros und Saal bei weniger Autos möglich
Feuerwehr misst erhöhte CO-Konzentration
Inntaler Bürgermeister in Sorge
Kinder beim Klöpfeln unterwegs
BRK Rosenheim
Bunt, spontan und musikalisch
Zwischen Bauchweh und Zustimmung
Interessierte können sich für Bauland bewerben
Interview mit Mobilitätsmanagerin
Nachgefragt in Altötting, BGL, Mühldorf, Rosenheim und Traunstein
Kasperltheater im Freien
Die Prien Marketing GmbH informiert
Rosenheims Zweiter Bürgermeister Artmann im Interview
CSU-Politikerin Daniela Ludwig im Interview
Gedreht auf Kloster Reisach – Kritik zum ARD-Krimi
Zweimal Alarm mitten in der Nacht
Entfallene Seminare und ausbleibende Gäste treffen die Abtei
Gesamtausgaben bei 41,7 Millionen Euro
ovb24.de stellt die Brauereien in der Region vor
Über die Schulter geschaut
„Ängste bei Jugendlichen haben zugenommen“
Krimi am 19. Dezember, 20.15 Uhr, in der ARD
Brannenburg
Erst Raub, dann Körperverletzung und am Ende „nur“ Nötigung
Finanzielle Hilfe? Fehlanzeige
Einrichtung unter neuer Führung
Industriekunden in aller Welt
Verdacht auf mehrere Knochenbrüchen
Handwerker helfen im Ahrtal
Räte fordern Versprechen ein
Klinik-Lage bleibt angespannt
Gespräch über Pläne, Werte und Pandemie
Wohnungsnot ist groß
„Suchen dauerhafte Bleibe“
Es lauern finanzielle Nachteile für die Stadtbediensteten
Zerrissene Ganztagsschule am LTG
Kurz vor erstem Lockdown Pachtvertrag unterschrieben
Am Donnerstag, 3. Februar 2022
Auch zwei prominente Grüne fordern jetzt den Abschuss