1. wasserburg24-de
  2. Wasserburg
  3. Landkreis Rosenheim

Tierwohl und grenzenloser Genuss bei Prechtl

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Viktoria Röckl

Kommentare

Rohes Putenfleisch auf einem Teller.
Putenfleisch enthält die meisten Proteine und ist gerade für Sportler eine ideale Eiweißquelle. © pixabay

Raubling - auch im neuen Jahr zeigt sich Prechtl wieder in alter Frische. Diese Woche halten vor allem die Fleisch- und Käsetheke besonders feine Köstlichkeiten bereit: Phina-Putenschnitzel und Pustertaler Schnittkäse.

Gleich zum Jahresanfang gibt es bei Prechtl Spezialitäten aus Westfalen und Südtirol, die sich sehen lassen können. Mit schmackhaftem und reichhaltigen Phina- Putenschnitzel werden die guten Neujahrsvorsätze für Gesundheits- und Figurbewusste prompt eingehalten. Auch die Genießer kommen diese Woche mit leckerem Käse und Rinder Rouladen voll auf ihre Kosten.

Ein Mann hält ein Putenküken
„Phina“ bedeuted „die Feine“ und steht für puren Fleischgenuss. © Geflügelhof Bartels

Deutliche Unterschiede mit feiner Wirkung

Putenfleisch besticht mit viel Eiweiß bei gleichzeitig geringstem Fettgehalt, daher wird es gerade von gesundheitsbewussten Menschen sehr geschätzt. Die hohe Beliebtheit von Putenfleisch hat jedoch auch ihre Schattenseiten: konventionell produziert stammt es in den meisten Fällen aus Massentierhaltung. Die Tiere müssen dabei möglichst schnell ein hohes Mastgewicht erreichen und leben in großen Gruppen zusammengepfercht auf engstem Raum. Um Krankheiten zu vermeiden, werden dem gesamten Bestand Antibiotika verabreicht.

Nicht so bei Prechtl. Die Phina-Pute vom Geflügelhof Bartels in Ostwestfalen zeigt, wie geschmacklich-fein sich selbst deutliche Unterschiede auswirken können. In kleineren Gruppen haben die Tiere beträchtlich mehr Bewegungsfreiheit, was ein stressfreies und artgerechtes Aufwachsen ermöglicht. Die Puten werden in Ställen mit natürlichem Tages- und Nachtrhythmus intensiv betreut und beobachtet.

Für die Beschäftigung stehen Pickelsteine und Strohballen als Aufsitzmöglichkeit bereit. Durch ausgewogenes Futter mit geringerem Fett- und Eiweißgehalt ist das Wachstum der Pina-Puten deutlich langsamer als bei Artgenossen aus konventioneller Aufzucht.

Die Familie Bartels setzt hierbei auf 100% pflanzliche Futtermittel wie Mais und Sojaschroth aus nicht genverändertem Anbau. Der Verzicht auf Antibiotika hat bei der Aufzucht wie auch bei der Futtermittelherstellung oberste Priorität und erfüllt die strengen Richtlinien der EU-Ökoverordnung.

Den Effekt dieser tierfreundlichen und gesunden Aufzucht kann man nicht nur sehen, sondern auch schmecken: das Fleisch der Pina-Pute hat eine deutlichere und zugleich feinere Struktur, die den ursprünglichen Geschmack in all seiner Vielseitigkeit zurück bringt.

Käseplatte
Herzhaft und lecker: bei Käse kann fast niemand widerstehen. © pixabay

Käse aus dem Herzen der Dolomiten

Das Pustertal in Südtirol ist für seine sanften Wiesen, Wälder und sonnigen Hochplateaus weltweit bekannt. Unter den etlichen Käsesorten, die hier traditionell hergestellt werden, ist einer besonders beliebt: der Pustertaler. Wie der Name schon erahnen lässt, wird er auf Bergbauernhöfen hoch oben über dem Pustertal aus naturbelassener Rohmilch produziert.

Charakteristisch ist seine dunkelgelbe, fast rötliche Rinde. Der gelblich-weiße Teig mit seinen etwa erbsengroßen Löchern besitzt eine besonders geschmeidige Konsistenz. Nach einer Reifezeit von etwa 60 Tagen erreicht er sein angenehm aromatisches Aroma, das den Pustertaler so begehrt macht.

Weitere Top-Angebote bei Prechtl finden Sie hier.

Märkte und Öffnungszeiten

Prechtl Raubling:

Markt: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr/ Bäckerei: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr

Prechtl Brannenburg:

Markt: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr/ Bäckerei: Montag - Samstag, 7:30 - 20 Uhr

Prechtl Bad Aibling:

Markt: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr/ Bäckerei: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr und Sonntag, 7:30 - 10:30 Uhr

Prechtl Bad Feilnbach:

Markt: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr/ Bäckerei: Montag - Samstag, 6:30 - 20 Uhr und Sonntag, 7:30 - 17:30 Uhr

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion