Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Rund sieben Wochen nach der schrecklichen Gewalttat in Aschau im Chiemgau scheint der Polizei nun der Durchbruch gelungen zu sein. Im Fall Hanna (†23) konnte jetzt ein Tatverdächtiger festgenommen werden.
Aschau im Chiemgau – Dies teilte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd am Samstagvormittag in einer Pressemitteilung mit. rosenheim24.de hatte darüber berichtet. Demnach ist der Tatverdächtige ein „Heranwachsender“ und stammt aus dem „südlichen Landkreis Rosenheim“. Das genaue Alter des Festgenommenen – die Bild-Zeitung berichtet von einem 18-Jährigen - wollte die Polizei nicht verraten. „Es handelt sich um einen Heranwachsenden im Alter zwischen 18 und 21 Jahren“, erklärte Stefan Sonntag, Pressesprecher beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd auf Nachfrage von rosenheim24.de.
Doch wie kam die Soko „Club“, der in der Spitze bis zu 60 Ermittler angehörten, nun auf die Spur des jungen Mannes? In den letzten Tagen hätten sich „aufgrund von Zeugenangaben konkrete Verdachtsmomente gegen den Tatverdächtigen ergeben“, so Sonntag hierzu. Diese Zeugenbefragungen waren in den letzten Wochen ständig durchgeführt worden, da sich am Tatabend zwischen 600 und 800 Personen in der Diskothek Eiskeller aufgehalten hatten – dem Lokal, in dem Medizin-Studentin Hanna den letzten Abend vor ihrem Tod verbracht hatte. Diese Befragungen wurden zu einer mühseligen Puzzle-Arbeit für die Kriminalbeamten – die jetzt offenbar von Erfolg gekrönt wurde!
Polizeieinsatz in Aschau im Chiemgau nach Leichenfund in der Prien
Nach der Festnahme, die laut Sonntag übrigens nicht am Wohnort des jungen Mannes, sondern an einem nicht näher genannten Ort im Landkreis Rosenheim stattfand, wurde dessen Wohnung umfangreich durchsucht. „Der Tatverdächtige war bei seiner Festnahme nicht zuhause“, bestätigte Sonntag.
Gleichwohl verneinte der Polizeisprecher einen möglichen Zusammenhang von Festnahme und den Hinweisen des Hellsehers Michael Schneider (52) aus Siegburg. Der deutschlandweit bekannte Seher und Heiler wollte den Mörder bereits ausfindig gemacht haben und der Kripo den entscheidenden Hinweis liefern. ovb-online.de hatte darüber berichtet. „Wir haben die Angaben des Hellsehers überprüft. Diese Hinweise haben uns nicht zum Täter geführt, die Spur hat sich rasch zerschlagen - der Hellseher lag eindeutig falsch“, stellte Sonntag klar.
Tötungsdelikt in Aschau im Chiemgau: Polizeitaucher suchen in Prien nach Hinweisen
Während der Tatverdächtige nun in Untersuchungshaft sitzt – der Ermittlungsrichter hat einem entsprechenden Antrag bereits stattgegeben – ist die Arbeit für Polizei und Staatsanwaltschaft noch keineswegs abgeschlossen. Weiterhin gelte es, den gesamten Ablauf in der Tatnacht minutiös zu rekonstruieren, hieß es.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: