Zum Doppio Passo, zarte Ochsenbackerl genießen!

Raubling - Deutschlands beliebtester Italiener, der Doppio Passo, ist zurück und füllt Prechtls Weinregale. Aufgrund seines einzigartigen Aromas passt er ideal zu geschmorten Schweins-, Kalbs- und Ochsen-Backerln, die bei Prechtl diese Woche im Angebot sind. ein Rezept für den Gaumenschmaus liefert Prechtl gleich mit!
Die neue Woche läutet Prechtl mit ganz besonderen Delikatessen ein. Es gibt zarte Leckerbissen von Ochse, Kalb und Schwein Frische Backerl, auch Wangerl genannt, ist das Stichwort. Ein wahrer Gaumenschmaus für Genießer. Wer es gerne deftig mag, der wird von den köstlichen Schmankerln begeistert sein. Damit Sie sich in etwa vorstellen können, wie die herzhaften Backerl schmecken, liefert Prechtl gleich einen Rezeptvorschlag mit.
Geschmortes Ochsen-Backerl
Sie benötigen:
- 4 Ochsen-Backerl
- 2 Bund Suppengrün
- 3-4 mittelgroße Zwiebeln
- Mazola Rapsöl
- 2 Lorbeerblätter
- 6-8 Pimentkörner
- 1 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
- 500-750ml Rotwein
(Wein-Tipp: Aufgrund seines einzigartigen Aromas ist der Doppio Passo ideal dafür geeignet) - 500ml Rinderfond
- 1 kleine Tasse Mehl
- 1 Zweig Rosmarin, 2 Zweige Thymian

Zubereitung:
- 1.) Heizen Sie den Ofen auf ( Ober-/ Unterhitze) 160°C vor. Würzen Sie die parierten Ochsen-Backerl ordentlich mit Salz und Pfeffer
- 2.) Putzen Sie das Suppengrün. Schneiden Sie es zusammen mit den Zwiebeln in grobe Stücke..
- 3.) Erhitzen Sie Öl in einem Bräter und braten Sie die Backerl von allen Seiten scharf an.
- 4.) Nehmen Sie das Fleisch aus dem Bräter. Stellen Sie es sich bereit.
- 5.) Geben Sie nun das fertig geschnittene Suppengrün zusammen mit den vorbereiteten Zwiebeln, einem EL Tomatenmark, den Pimentkörnern und Lorbeerblättern in den Bräter. Rösten Sie alles zusammen, damit sich schöne Röstaromen entwickeln.
- 6.) Löschen Sie das angeröstete Gemüse mehrmals mit Rotwein ab und lassen Sie den Jus mehrmals reduzieren
- 7.) Geben Sie nun den restlichen Wein zusammen mit dem Fond, dem bereitgestellten Fleisch, Rosmarin und Thymian in den Bräter.
- 8.) Lassen Sie nun das Fleisch bei 160°C im Backofen gute 2-3 Stunden schmoren, bis das Fleisch schön zart ist.
Prechtls-Tipp: Mit Semmelknödeln, Nudeln, Reis oder Brokkoli als Beilage und dem aromatischen Doppio Passo im Glas lässt sich das deftige Gericht insbesondere in der kalten Jahreszeit genießen. Probieren Sie es aus. - Sie werden begeistert sein!
Weitere Wochen-Kracher bei Prechtl finden Sie hier.
Märkte und Öffnungszeiten
Prechtl Raubling:
Markt: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr/ Bäckerei: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr
Prechtl Brannenburg:
Markt: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr/ Bäckerei: Montag - Samstag, 7:30 - 20 Uhr
Prechtl Bad Aibling:
Markt: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr/ Bäckerei: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr und Sonntag, 7:30 - 10:30 Uhr
Prechtl Bad Feilnbach:
Markt: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr/ Bäckerei: Montag - Samstag, 6:30 - 20 Uhr und Sonntag, 7:30 - 17:30 Uhr
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion