Alpenüberquerung auf der via Alpina: „Internationale Alpenkommission CIPRA“ vergibt Wanderstipendien

Prien - Die „Internationale Alpenkommission CIPRA“ vergibt acht Wanderstipendien, für die sich Interessierte noch bis zum 6. Februar bewerben können.
Die Meldung im Wortlaut
Prien am Chiemsee ist Mitglied der „Internationalen Alpenkommission CIPRA“. Zum 20. Geburtstag der Via Alpina, dem alpenquerenden Weitwanderweg, vergibt CIPRA International mit Unterstützung der VAUDE Sport Albrecht von Dewitz Stiftung acht Wanderstipendien. Interessierte können sich bis Sonntag, 6. Februar bewerben.
Durch die Alpen wandern und über Erlebnisse, regionale Spezialitäten und die Magie des Weitwanderweges berichten: Zum 20-jährigen Jubiläum sucht CIPRA International acht volljährige Personen aus allen Alpenländern, die sich auf eine Entdeckungsreise entlang des Weitwanderweges Via Alpina begeben möchten. Die Stipendiat:innen wandern zwischen Mai und Oktober 2022 ein Teilstück der überarbeiteten roten Route der Via Alpina.
Die VAUDE Sport Albrecht von Dewitz Stiftung unterstützt ihre Reise mit 1.500 Euro. Auf Social Media, ihrem Blog oder mit einem Film erzählen sie Geschichten über alpine Biodiversität, umweltfreundliches Reisen und Herausforderungen am Berg. Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular finden alle Interessierten auf www.cipra.org/via-alpina-explorer-2022.
Pressemitteilung der Prien Marketing GmbH