1. wasserburg24-de
  2. Wasserburg
  3. Landkreis Rosenheim

Sogar Pumuckl war da: Kinderfasching in der Aschauer Festhalle

Erstellt:

Von: Heinrich Rehberg

Kommentare

Kunterbunt kostümiert zeigten sich die Kinder.
Kunterbunt kostümiert zeigten sich die Kinder. © Rehberg

Ausgelassen feiern die jüngsten Engerl, Feen und Piraten gemeinsam nach der Corona-Zwangspause.

Aschau – Zum ersten Mal in ihrem Leben kamen die ganz jungen Aschauer zum Kinderfasching in die Festhalle. Die Engerl stiegen vom Himmel herab, die Piraten kamen frisch aus der Karibik, die Untoten und die Vampire stiegen aus ihren Grüften und die Ritter samt gefühlten 1000 Prinzessinnen und Feen stiegen vom Schloss Hohenaschau herab zum Kinderfasching in die Aschauer Festhalle – und sogar der scheu und selten gewordene Pumuckl zeigte sich wieder einmal nach langer Abwesenheit in seiner zweiten Heimat.

Die Kindergarden aus Bad Endorf, Bernau und Prien kamen zu Besuch in die Aschauer Festhalle; wie die Großen zeigten sie ihre bestens einstudierten, schon fast professionellen Showtänze. Gebannt saßen vor allem die jungen Zuschauerinnen am Bühnenrand und bewunderten ehrfürchtig, was die jungen Prinzenpaare und ihre Gardistinnen in mühevoller Arbeit einstudiert hatten.

Und dann kamen zum Schluss auch noch die großen Aschauer. Seine Tollität „Prinz Christoph II. edler Herrscher der Ingenieursburg zu Prutdorf“ und ihre Lieblichkeit „Prinzessin Sophia I. tanzende Regentin aus dem Reich der elektrisierenden Welten“ im wunderschönen Ballkleid.

Die Festhalle war vollbesetzt.
Die Festhalle war vollbesetzt. © Rehberg

Hingerissen blieben beim Prinzenwalzer auch die quirligsten Faschingsnärrchen am Platz und beobachteten, wie der Prinz und seine Prinzessin über die Bühne schwebten und die stolze rot-weiße Aschauer Garde den Gardemarsch 2023 präsentierte. Und zwischen den Auftritten ging es richtig rund auf der Bühne mit DJ, Gekreische und dem Lärmpegel an der obersten Grenze.

Robert Schneikart sorgte mit seinen Spielen von der Polonaise über diverse Gewinnausschüttungen bis hin zu den Geschicklichkeitsspielen für Spannung und Unterhaltung in der Festhalle. Alle Besucher, Kinder und Eltern, kamen kunterbunt kostümiert in die Aschauer Festhalle.

Auch interessant

Kommentare