Pressemeldung Operative Ergänzungsdienste Traunstein
Seit einem Jahr per Haftbefehl gesucht: Frau mit Kokain verhaftet
- 0 Kommentare
- Weitere
Altötting - Nach über einem Jahr Suche, wurde eine kasachische Frau jetzt gefunden. Sie hatte einen Haftbefehl, tauchte jedoch nach der Verhandlung unter. Nun wurde sie mit Drogen gefunden:
Seit November 2017 suchte die Polizei nach einer wohnsitzlosen 32-jährigen kasachischen Staatsangehörigen im Raum Altötting.
Die Frau wurde mit Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Traunstein wegen Erschleichens von Leistungen gesucht und zu einer Geldstrafe in Höhe von 3.600 Euro oder 90 Tage Haft verurteilt. Die 32-Jährige tauchte jedoch nach ihrer Verhandlung unter und hatte keinen gemeldeten Wohnsitz mehr.
Die Beamten der Zivilen Einsatzgruppe der Operativen Ergänzungsdienste Traunstein nahmen sich vor einigen Wochen diesem Fall an und verdichteten die Fahndungsmaßnahmen.
Frau mit Drogen in Auto gefunden
Am Mittwochnachmittag, den 19. Dezember konnte die Wohnsitzlose in einem österreichischen Wagen als Beifahrerin festgestellt und von den zivilen Polizeibeamten festgenommen werden.
Bei ihrer Festnahme versuchte sie „kleine Briefchen“ verschwinden zu lassen und stopfte diese unter anderem in ihren Jackenärmel und in die Jackentasche. Das blieb den Polizisten nicht verborgen und so konnten bei ihr geringe Mengen an Kokain sichergestellt werden.
Gegen die Frau wurde ein erneutes Verfahren wegen Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Die Abwendung des Haftbefehls durch eine Bezahlung der Geldstrafe war der Frau nicht möglich und sie wurde noch am Abend in die Justizvollzugsanstalt nach Aichach eingeliefert.
Fahrer stand unter Drogen
Der Fahrer des Wagens, ein 28-jähriger Österreicher, stand sichtlich unter Drogeneinfluss. Ein bei ihm durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Kokain.
Er wurde wegen einer Drogenfahrt zur Anzeige gebracht, sein Fahrzeugschlüssel sichergestellt und seine Weiterfahrt untersagt. Er wird wohl längere Zeit auf seinen Führerschein verzichten müssen.
Pressemeldung der Operativen Ergänzungsdienste Traunstein
Rubriklistenbild: © picture alliance/dpa (Symbolbild)