1. wasserburg24-de
  2. Wasserburg
  3. Polizeimeldungen

Vandalen hinterlassen Feld der Verwüstung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Oberaudorf - Dieses Verhalten ist einfach nicht zu fassen: Unbekannte warfen am Wochenende einen Sammelcontainer um und zerstörten neben einem Holzschiff für Kinder noch vieles mehr.

In der Nacht von Freitag auf Samstag hinterließen bisher unbekannte Täter im Bereich der Auerbachkreuzung und Talweg in Oberaudorf ein Feld der Verwüstung. Zunächst ließen die Unbekannten (vermutlich waren es Jugendliche auf ihrem Heimweg) ihre überschüssigen Kräfte an einem an der Reisacher Strasse, Ecke Talweg, aufgestellten Sammelcontainer aus und warfen diesen um. Anschließend setzten sie ihr wildes Verhalten auf dem Spielplatz am Talweg fort. Dort warfen sie eine Bank um und traten mehrere Holzlatten aus einem dort für Kinder aufgestellten Holzschiff heraus. Im Bereich der Auerbachbrücke zogen die Vandalen zwei Holzzäune aus dem Boden und warfen diese auf den Weg unterhalb der Brücke. Durch die Verwüstung dürften die Unbekannten einen Sachschaden von weit über 1000 Euro angerichtet haben.

Im Zusammenhang mit den vorliegenden Sachbeschädigungen dürfte vermutlich auch eine Vandalismus-Tat am ehemaligen „Höchst-Heim“ stehen, die am Samstag durch den dortigen Verantwortlichen festgestellt wurde. Vermutlich drangen die gleichen Täter über eine vorher eingeschlagene Fensterscheibe in das leer stehende Anwesen ein und versprühten einige der darin befindlichen Feuerlöscher. Auch hier entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Ermittlungsbeamte der Polizeiinspektion Kiefersfelden sicherten an den Feuerlöschern Spuren der Verursacher.

Wer hat in der Nacht von Freitag auf Samstag in Oberaudorf Feststellungen, insbesondere zu einer Gruppe Jugendlicher, gemacht, die mit den Sachbeschädigungen in Verbindung stehen können? Hinweise an die Polizeiinspektion Kiefersfelden unter Tel.: 08033/9740.

Pressemeldung Polizeiinspektion Kiefersfelden

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion