1. wasserburg24-de
  2. Wasserburg
  3. Polizeimeldungen

Baum kracht auf Waldarbeiter (35) - Kripo ermittelt

Erstellt:

Kommentare

null
© Bergwacht Rosenheim-Samerberg

Rosenheim - Am Samstag gegen 16 Uhr wurde die Bergwacht Rosenheim – Samerberg zu einem schweren Waldarbeiter-Unfall im Bereich Feichteck alarmiert. Nun ermittelt die Kripo:

UPDATE, Sonntag 10.30 Uhr:

Ein schwerer Unfall hat sich am Samstag im Bereich Feichteck ereignet. Bei gewerblichen Forstarbeiten krachte ein Baum auf einen Waldarbeiter. Dabei wurde der 35-Jährige schwer verletzt.

Wie ein Sprecher Polizeiinspektion Brannenburg auf Nachfrage von rosenheim24.de erklärte, gestaltete sich der Einsatz in dem "sehr unwegsamen Gelände" schwierig.

Aufgrund der schweren Unfallfolgen liege der Arbeiter weiterhin im Krankenhaus.

Über den genauen Unfallhergang konnte die Polizei noch keine weiteren Angaben machen. Die Kriminalpolizei Rosenheim habe die Ermittlungen aufgenommen.

Erstmeldung:

Am Samstag gegen 16 Uhr wurde die Bergwacht Rosenheim – Samerberg zu einem schweren Waldarbeiter-Unfall im Bereich Feichteck alarmiert.

Sofort rückte die Dienstmannschaft von der Rettungswache Samerberg, zum Unfallort aus. Vom diensthabenden Einsatzleiter wurden ein Rettungshubschrauber mit Winde und die Feuerwehr angefordert.

Nach dem Eintreffen der ersten Bergretter wurde umgehend damit begonnen, den Patienten zu versorgen. Zudem musste im steilen Waldgebiet ein geeigneter Platz für das Absetzen der medizinischen Besatzung des Rettungshubschraubers gefunden werden. Der Patient, der nur teilweise ansprechbar war, wurde anschließend gemeinsam mit dem Notarzt medizinisch versorgt.

Patient aus dem nördlichen Landkreis

Der 35-jährige Patient aus dem nördlichen Landkreis zog sich eine schwere Rückenverletzung, diverse Brüche und Prellungen zu. In Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften der inzwischen eingetroffenen Feuerwehr, wurde das Gelände so vorbereitet, dass der Patient aus dem hohen Bergwald zu einer kleinen Lichtung hinausgetragen werden konnte. Mit der Winde des Rettungshubschraubers Christoph 1 aus München, wurde der Patient mit dem Notarzt und dem Sanitäter aus dem Gelände geflogen. Zur weiteren Versorgung wurde der Patient in das Unfallkrankenhaus nach Murnau gebracht.

Ehefrau und Kollegen betreut

Die Ehefrau und die anwesenden Arbeitskollegen wurden in der Rettungswache Samerberg von Mitarbeitern des KIT-Berg der Bergwacht betreut. Bei dem Einsatz waren neben der Bergwacht Rosenheim – Samerberg, die Feuerwehren aus Roßholzen, Nußdorf und Degerndorf beteiligt.

Pressemeldung: Bergwacht Rosenheim-Samerberg

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion