1. wasserburg24-de
  2. Wasserburg
  3. Polizeimeldungen

Nicht ansprechbar: 14-Jähriger liegt stockbesoffen auf Straße

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wasserburg - Viel zu tun gab es wieder für die Wasserburger Polizei in der Silvesternacht. Alle Einsätze hatten mit übermäßigen Alkoholkonsum zu tun.

Gegen Mitternacht teilte ein Anwohner in Rott am Inn mit, dass in der Rosenheimer Straße eine offenbar hilflose Person liege. Durch die Beamten konnte ein 14-jähriger Bub aus dem Landkreis Rosenheim angetroffen werden, welcher aufgrund seines Alkoholkonsums beinahe nicht mehr ansprechbar war. Da damit gerechnet werden musste, dass er eine Alkoholvergiftung erlitten und hatte und zudem unterkühlt war, wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Der Vorfall wird dem zuständigen Jugendamt mitgeteilt. 

Etwas später befuhr eine Streife der Polizei Wasserburg im Rahmen der Streife den Marienplatz in Wasserburg. Ein 21-Jähriger war damit wohl nicht einverstanden und zeigte der vorbeifahrenden Streife den Mittelfinger. Als die Beamten aus dem Fahrzeug ausstiegen, versuchte der junge Mann zu flüchten. Weil er aber nicht ganz nüchtern war, stürzte er nach kurzer Zeit und konnte festgenommen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert weit über zwei Promille. Nach Feststellung seiner Identität wurde er wieder entlassen. 

Wieder etwas später mussten die Beamten erneut zum Marienplatz ausrücken. Ein angetrunkener 22-Jähriger aus dem Raum Wasserburg verhielt sich gegenüber anderen Nachtschwärmern aggressiv. Als sich die Beamten näherten, wurden sie unvermittelt beleidigt, weshalb den Mann nun ebenfalls eine Anzeige wegen Beleidigung erwartet. Zudem verpasste er zuvor einem Türsteher einen Schlag. Er muss deshalb auch mit einer Anzeige wegen Körperverletzung rechnen.

In den frühen Morgenstunden bat der Rettungsdienst in Amerang um Unterstützung. Ein 16-jähriges Mädchen stürzte vermutlich aufgrund ihrer Alkoholisierung auf einer privaten Feierlichkeit. Da sie dem Rettungsdienst gegenüber renitent wurde und eine Kopfverletzung nicht auszuschließen war, wurde die Polizei hinzugerufen. Letztendlich wurde sie in ein Krankenhaus gebracht. Auch hier wird das Jugendamt eingeschaltet.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Wasserburg

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion