1. wasserburg24-de
  2. Wasserburg
  3. Polizeimeldungen

„Blackout“ jetzt auch in Steinhöring: Das steckt dahinter

Erstellt:

Von: Fabian Laube

Kommentare

Während überall von Energiekrise und Blackout die Rede ist, kam es am Dienstag (11. Oktober) bei Steinhöring (Landkreis Ebersberg) zu einem Stromausfall. Es ist nicht der erste Fall in der Region.

Steinhöring – Am 11. Oktober kam es in der Nähe von Steinhöring zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr zu einem Totalausfall der Stromversorgung. Verantwortlich hierfür war der Holzschlag eines 38-jährigen Forstbesitzers aus dem Landkreis Erding. Der 38-Jährige führte westlich von Rinding Baumfällarbeiten durch. Hierbei unterschätze er die Höhe eines zu fällenden Baumes, wodurch dieser die Leitungen einer Hochspannungsleitung beschädigte und das Stromnetz für kurze Zeit in der Umgebung lahmlegte. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt, wie die zuständige Polizeiinspektion Ebersberg nun mitteilte.

Während es in diesem konkreten Fall schnell eine nachvollziehbare Erklärung gab, sah das bei den vergangenen größeren Stromausfällen in der Region teilweise anders aus: Ende September gab es Stromausfälle in der Gemeinde Großkarolinenfeld sowie den Rosenheimer Stadtteilen Aising und Aisingerwies. Am 2. Oktober waren Teile der Gemeinden Albaching und Rechtmehring zeitweise von der Stromversorgung abgeschnitten. In all diesen Fällen blieben die Ursachen länger ungeklärt oder sind es noch immer.

In einer Zeit, in der die Sorge vor einer Energiekrise in Teilen der Bevölkerung ständig wächst und die Stadt Rosenheim diskussionswürdige Flyer verschickt, sorgen solche Episoden fehlender Stromversorgung wohl für noch mehr Verunsicherung. Das Medizinische Katastrophen-Hilfswerk (MHW) in Tuntenhausen bietet bereits Kurse an(Plus-Artikel), wie man sich auf einen wirklichen Blackout vorbereiten kann. Der Zulauf ist groß.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Ebersberg/ fl

Auch interessant

Kommentare