1. wasserburg24-de
  2. Wasserburg
  3. Polizeimeldungen

Zwei Unfälle: Zur selben Zeit, am selben Ort

Erstellt:

Kommentare

Wasserburg - Fast zeitgleich und fast an gleicher Stelle hat es in der Nacht auf Freitag auf der B15 gekracht. In beiden Fällen sucht die Polizei nach Zeugen.

Offenbar unabhängig voneinander ereigneten sich in der Nacht auf Freitag um 23.20 Uhr zwei Verkehrsunfälle auf der B15 bei Wasserburg.

Beim Überholen Auto touchiert und geflüchtet

Im ersten Fall war eine 21-Jährige aus Wasserburg mit ihrem VW aus Rosenheim kommend in Richtung Haag unterwegs. Etwa einen Kilometer vor der Einmündung nach Gabersee bemerkte sie im Rückspiegel, dass sich von hinten ein Auto mit auffallend hoher Geschwindigkeit näherte und trotz weithin erkennbaren Gegenverkehrs zum Überholen ansetzte.

Beim Überholvorgang touchierte der Überholer dann das Auto der Wasserburgerin an der Fahrerseite und setzte ohne anzuhalten seine Fahrt in Schlangenlinien in Richtung Haag fort, obwohl die Geschädigte ihm noch ein kurzes Stück aufblendend und hupend folgte. Die junge Frau konnte später keine Angaben zum Fahrzeug des Unfallverursachers zu machen. Die Schadenshöhe am VW beträgt um die 500 Euro.

160 Meter an der Leitplanke entlanggeschlittert

Unmittelbar nach diesem Zwischenfall kam es nur wenige hundert Meter weiter zu einem zweiten Unfall. Eine 50-jährige Griesstätterin fuhr mit ihrem VW in die Gegenrichtung, verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und schlitterte rund 160 Meter weit an der Leitplanke der linken Straßenseite entlang. Dabei wurde vom Pkw das linke Vorderrad herausgerissen und die gesamte linke Fahrzeugseite beschädigt.

Zum Erstaunen der Polizeibeamten wurde bei der Unfallaufnahme an dem VW auch ein Schaden an der rechten Fahrzeugseite festgestellt, der dem Unfall nicht zugeordnet werden konnte. Die Fahrerin konnte weder zum Schaden noch zur Unfallursache Angaben zu machen. Ihren Angaben nach hatte sie sich verfahren. Die Schadenshöhe an ihrem Auto beläuft sich auf rund 15.000 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden; die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn der B15.

Polizei sucht Zeugen

Für beide Unfälle sucht die Wasserburger Polizei Zeugen. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 08071/91770 erbeten.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Wasserburg

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion