Bauernhausmuseum begeistert Kinder mit Schreinerworkshop
Ferienprogramm: Holz begeistert Kinder
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Amerang - Fuchs oder Henne? Das beliebte Spiel stand im Mittelpunkt der Kinderschreinerwerkstatt im Bauernhausmuseum Amerang. Aus dem Holz wurde ein tolles Spiel selbst geschreinert.
Zur Kinderschreinerwerkstatt im Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern herrschte am Donnerstag, den 3. September 2015 reger Betrieb auf der Tenne des Stadels aus Bergham. 14 Buben und Mädchen hatten sich eingefunden, um beim Museumsschreiner Robert Eckerl in die „Lehre“ zu gehen und die Grundsätze der Holzbearbeitung zu erlernen.
Zuerst stand eine kurze Exkursion zur Sägemühle aus Kappeln auf dem Programm. Dort erlebten die jungen Handwerker hautnah wie mit Wasserkraft ein Baumstamm in Bretter geschnitten wurde. Der Rohstoff für das Werkstück, das in den nächsten drei Stunden eigenhändig hergestellt werden sollte. Dieses Jahr schreinerte die Gruppe erstmals einen Klassiker der Strategiespiele: „Fuchs und Henne“. Ziel ist es mindestens neun Hennen in den Stall des Fuchses zu befördern. Gelingt dies nicht, hat Meister Reineke gewonnen. Als ersten Schritt übertrugen die Lehrlinge konzentriert das Spielfeld auf das Grundbrett. Im Anschluss bohrten sie Löcher für die Spielfiguren. Diese bastelten sie aus Dübelstangen mit Holzkugeln.
Die so entstandenen „Hühner“ konnten je nach Geschmack mit bunten Federn verziert werden. Die Füchse fallen durch ihre roten Schweife auf. Am Ende hielten alle stolz ihr „Gesellenstück“ in den Händen und vertieften sich konzentriert ins Spiel. Bleibt nur die Frage: Wer spielt die Füchse, wer die Hennen?
Bauernhausmuseum Amerang