Traditionelle Veranstaltung im September
Volksmusik im Bauernhausmuseum
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Amerang - Ein Volksmusiknachmittag am ersten Sonntag im September findet wieder im Bauernhausmuseum statt. Mit dabei das Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern.
Traditionell treffen sich am ersten Sonntag im September Sänger und Musikanten aus dem Chiemgau und Rupertiwinkel im Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern. Beim alljährlichen
Volksmusiknachmittag des Volksmusikarchivs liegt am 6. September 2015 Musik in der Luft, wenn im Freien
und in den historischen Häusern musiziert und gesungen wird.
Zum Auftakt stimmen um 13:00 Uhr sich die Sangesfreudigen mit „bayerischen Volksliedern“ ein. Die
Liederhefte mit den zugehörigen Texten, verteilt der Förderverein Bauernhausmuseum Amerang e. V.
kostenlos. Um 15:00 Uhr erklingen am Bildstöckl geistliche Lieder, die den Dank für die Ernte im Herbst zum
Inhalt haben. Außerdem findet wieder die beliebte „volksmusikalische Häuserreise“ durch das Museum statt.
Heuer lautet das Motto „Der Bauer und das liebe Vieh“. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr das Taubenhaus im
Bernöderhof. Von dort aus geht die kleine Wanderung zur Gänsewiese am Mittermayerhof und endet an der
Schafweide neben dem Häuslmannhof. Dort wird als besonderes Angebot das Schäferspiel aufgeführt. Ab
17:30 Uhr klingt der Tag mit „Sche langsam hör ma auf mitanand…“aus.
Musikanten und Gruppen werden gebeten, sich vorher im Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern, Kran-
kenhausweg 39, 83052 Bruckmühl, Tel. 08062 / 5164, Fax 08062 / 8694 anzumelden. Die Veranstaltung
findet bei jedem Wetter statt. Weitere Infos unter www.bhm-amerang.de oder Tel. 08075 / 91 509 11.
Pressemitteilung Bauernhausmuseum Amerang