Stabwechsel beim Aktionskreis Kultur und Heimat
Stefan Dietel und René Hoppenstedt in Edling zu neuen Vorsitzenden gewählt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Gut besucht war die Jahresversammlung des Aktionskreises Edling Kultur und Heimat im Krippnerhaus. Es galt, nach zwei Jahren Pandemie wieder Geselligkeit zu erfahren sowie die neuen Vorsitzenden kennenzulernen. Einige Veranstaltungstermine für das Frühjahr stehen bereits.
Edling — Zwanzig Jahre lang haben Maria Hiebl als Vorsitzende und Annemarie Klein als Zweite Vorsitzende den Verein geleitet und gestaltet. Die Suche nach Nachfolgern zog sich über lange Zeit. Durch die Vermittlung von Peter Adler hatte sich vor etwa einem halben Jahr Stefan Dietel bereit erklärt, die Leitung des Vereins zu übernehmen.
Vor der Wahl berichtete Hiebl über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. So fand das Kino Utopia am Stoa statt sowie das Kuahgartn-Open-Air. Zudem gab es einen Vortrag über Wanderungen in und um Edling sowie die Klassik im Krippnerhaus. Alle Zusammenkünfte fanden coronabedingt in kleinerem Rahmen als gewohnt statt.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Für das laufende Jahr ist wieder eine größere Anzahl an Veranstaltungen geplant. Am Samstag, 26. März, präsentiert Dirk Rohrbach seine Multimedia Show „Im Fluss“ im Krippnerhaus. Als Benefizveranstaltung für die Ukraine-Hilfe schließt sich „Opern amoi anders“ am Freitag, 1. April, an. Weitere Events sollen folgen.
Die Kassenführerin Simone Weith zog bei der Versammlung Bilanz. Anschließend leitete Volker Bertram die Wahl des neuen Vorstands.
Vorsitzende sind Schwiegersöhne des Gründungsmitgliedes Norbert Freund
Dietel wird neuer Vorsitzender und René Hoppenstedt sein Stellvertreter. Sabine Hinrichs und Weith bleiben Schriftführerin und Kassenwartin. Jakob Holzhammer bleibt Kassenprüfer.
Die beiden neuen Vorsitzenden leben seit Jahren in Gschwendt und sind die Schwiegersöhne des bereits verstorbenen Gründungsmitgliedes Norbert Freund. Vor über 30 Jahren war Freund von der Idee begeistert, das Gelände um den Stoa zu einem Theater auszubauen.
re/CLH