1. wasserburg24-de
  2. Wasserburg
  3. Region Wasserburg
  4. Eiselfing

Gruppe um Eiselfinger Unternehmer gründet „Förderverein der Schule Eiselfing e.V.“

Erstellt:

Kommentare

Obere Reihe: Sabine Stader, Hans Bubb, Nadine Sauer, Margit Neef, Patrick Fieger, Angelika Kaaserer; Untere Reihe: Sebastian Pauker, Vinzenz Huber, Simon Zoßeder
Obere Reihe: Sabine Stader, Hans Bubb, Nadine Sauer, Margit Neef, Patrick Fieger, Angelika Kaaserer; Untere Reihe: Sebastian Pauker, Vinzenz Huber, Simon Zoßeder © Sophia Bubb

Bereits zu Beginn des aktuellen Schuljahres im Jahr 2022 hatte sich die Gruppe der Gründungsmitglieder rund um Unternehmer, Elternbeiräte, Schülereltern sowie sonstigen Interessenvertretern mehrmals getroffen und festgestellt „da wolln ma wos miteinanda aufbaun“. Am Mittwoch, den 22. März, war es endlich so weit.

Meldung im Wortlaut:

Eiselfing - Nach Monaten und Wochen der akribischen Planung, des konstruktiven Austausches und vieler gemeinsamer schöner Stunden konnte die Gründungsversammlung des Fördervereins der Schule Eiselfing e.V. stattfinden.

Klassisch fanden sich auf der Agenda unter anderem die Verabschiedung der Satzung, der Beschluss über die Gründung und natürlich auch die Wahl des Vorstandes. Und dahinter verbergen sich, vor allem in Eiselfing und Umgebung, keine Unbekannten:

Das Unternehmertrio Huber, Zoßeder und Pauker wurde von der Gründungsversammlung einstimmig an die Spitze des Fördervereins gewählt und diese freuten sich außerordentlich über das Vertrauen der Mitstreiter im Zuge dieser bedeutsamen Herzensangelegenheit.

So äußerte sich Vinzenz Huber, 1. Vorsitzender und Personalleiter der Firma Huber & Sohn, Bachmehring, am Abend der Gründung voller Tatendrang: „Mit dem Förderverein schaffen wir eine Plattform, mit der wir die Schule, Lehrkräfte, Eltern und Unternehmen aus der Region sowie die Lokalpolitik zum gemeinsamen Austausch zusammenbringen. Die Grund- und Mittelschule Eiselfing leistet einen wichtigen Beitrag für uns alle – und damit auch für die Zukunft unserer Region. Deshalb freue ich mich darauf, mit vielen engagierten Menschen aus Eiselfing und Umgebung, die Schule und damit die Schüler zu unterstützen“.

Erklärtes Ziel des Fördervereins sei es, die Schulfamilie rund um Schüler, Eltern und Lehrer im Alltag aktiv zu unterstützen. Ebenso soll mit Aktionen und Projekten ein Mehrwert für alle Beteiligten geschaffen, sowie die Aufrechterhaltung eines qualitativ hochwertigen Schulbetriebs gewährleistet werden. 

„Besonders freuen wir uns auf den Eiselfinger Flohmarkt“

Simon Zoßeder, Inhaber der Zoßeder GmbH, verbindet als ehemaliger Schüler und heutiger Kooperationspartner der Schule und Schüler eine enge Bindung: „Ich war immer einer von ihnen und werde auch immer einer von ihnen bleiben. Deswegen war das für mich keine Frage, ob ich mich im Förderverein engagiere, sondern wann es endlich losgeht“, so der 2. Vorsitzende.

Der Verein wirbt auch schon fleißig um Mitglieder und ist bereits mit einer eigenen Homepage sowie Konten auf Facebook und Instagram aktiv. Erste Projekte sind ebenso in Planung und zu Teilen schon in der Umsetzung.

So gab Angelika Kaaserer, Beisitzerin und Vertreterin des Elternbeirats, bereits konkrete Einblicke in die nächsten Schritte: „Wir möchten die Grund- und Mittelschule bei der Neugestaltung der Homepage sowie des Pausenhofes unterstützen und auch weiterführende Unterrichtsmaterialien wie zum Beispiel Hilfsmittel zur Veranschaulichung der Themenbereiche im Fachunterricht stehen ganz oben auf der Agenda. Ganz besonders freuen wir uns auf den Eiselfinger Flohmarkt am 13. Mai 2023 auf dem Betriebsgelände der Firma Wuchterl, bei dem unter anderem Schülerwerke zum Verkauf stehen und wir gemeinsam mit dem Elternbeirat mit dem Verein zum ersten Mal öffentlich auftreten.“

So arbeiten die Gründungsmitglieder fleißig an immer neuen Ideen und freuen sich über jeden Mitstreiter aus nah und fern, um gemeinsam die kleinen Herzen der Schüler jeden Tag ein wenig höher schlagen zu lassen – man darf gespannt sein, was sich noch alles tut in Eiselfing und Umgebung.

Pressemitteilung Gemeinde Eiselfing

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion