Entscheidung ist gefallen
Hatte die Petition gegen den Ausbau der Kampenwandseilbahn Erfolg?
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine hitzige Diskussion löste die Petition und ihre 7000 Anhänger gegen den Ausbau der Kampenwandseilbahn aus. Nach sorgfältiger Abwägung der Nachteile für und gegen den Ausbauplan wurde eine Entscheidung getroffen.
Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Landkreis Rosenheim – Eine Online-Petition gegen den Ausbau der Kampenwandseilbahn hat rund 7000 Unterstützer gefunden. Vertreter der Bürgerinitiative „Rettet die Kampenwand“, des Bund Naturschutz und des Vereins zum Schutz der Bergwelt übergaben die Unterlagen an Landrat Otto Lederer. Beim Treffen im Rosenheimer Landratsamt wurden alle Argumente zum Für und Wider des geplanten Ausbaus der Bergbahn ausgetauscht. In der intensiven Diskussion wies Landrat Otto Lederer darauf hin, dass das Landratsamt einen Antrag gemäß klarer Vorgaben abarbeiten müsse.
Es sei geprüft und abgewogen worden und aufgrund der Faktenlage stand dem Antragsteller eine Genehmigung zu. Diese wird, wie bekannt, gerichtlich überprüft, da der Bund Naturschutz Klage eingereicht hat. Ein Thema waren zudem die neuen Loungbereiche auf der Sonnenalm. Sie werden vom Landratsamt sowohl bau- als auch naturschutzrechtlich geprüft, teilte der Landrat hierzu mit.
Pressemitteilung Landratsamt Rosenheim