Festwoche von 21. bis 25. Juli im Festzelt in Meiling
Kabarett, „Spritzenparty“, Festzug - Rotter Wehr lässt‘s zum Jubiläum krachen
- 0 Kommentare
- Weitere
Am 6. Januar 1870 kamen in Rott 55 Männer zusammen - zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr. Nun feiert sie ihr 150-jähriges Bestehen. Im Festzelt in Meiling erwartet die Besucher fünf Tage lang ein abwechslungsreiches Programm.
Rott am Inn - Sieben Jahre nach der Gründung gab es die erste Fahne, die zweite wurde 1902 geweiht und war bis 2016 noch regelmäßig in Betrieb und das Aushängeschild der Rotter Wehr bei Festzügen. 1931 erhielt die Feuerwehr die erste motorisierte Feuerspritze, die ihnen beim Brauereibrand 1937 große Dienste erwies.
Seit 1999 sind auch Frauen bei der Feuerwehr aktiv
Nach dem 100-jährigen Gründungsfest, zu dem bereits 87 Vereine begrüßt werden konnten, ging es permanent aufwärts. 1973 verzeichnete die Rotter Wehr bereits 476 Mitglieder, mittlerweile sind es 667 Mitglieder. Seit 1999 sind auch Frauen im aktiven Bereich tätig. Ein Höhepunkt für die Rotter Wehr war die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses im Jahre 1988.
2006 wurden die First Responder ins Leben gerufen, sie sind seither fester Bestandteil im Rettungswesen des Gemeindebereichs von Rott und darüber hinaus.
B15 häufiger Einsatzort der Rotter Wehr
Im Laufe der Zeit sind die verschiedensten Löschfahrzeuge und Mannschaftstransporter angeschafft worden. Neben klassischen Brandeinsätzen sind die Feuerwehrler häufig auf der naheliegenden B15 bei schweren Unfällen mit der technischen Hilfeleistung gefordert.
Buntes Programm auf dem Festzplatz in Meiling
Ursprünglich für 2020 geplant und nach coronabedingter Verschiebung freut sich die Feuerwehr nun im Juli auf alle, die mit den Mitgliedern zusammen den 150. Geburtstag feiern möchten.
Fünf Jahre Planung stecken in der Jubiläumswoche, nun ist es endlich soweit: Am Donnerstag, 21. Juli, startet die Festwoche mit dem Kabarettabend mit „Da Bobbe“. Der Oberpfälzer Kabarettist startet mit seinem energiegeladenen Programm den Angriff auf die Lachmuskeln. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.
Am Freitag, 22. Juli, performt die meistgebuchte deutsche Künstlerin „Mia Julia“ mit „DJ Z!age“ bei der „Spritzenparty“. Am liebsten in ihrem „Wohnzimmer“, dem Bierkönig auf Mallorca, in Oberbayern oder bei den zahllosen weiteren Auftritten - jetzt ist sie zum ersten Mal im Landkreis Rosenheim zu Gast. Einlass ist ab 20 Uhr.
Am Samstag, 23. Juli, ist beste Bierzeltstimmung beim „Rockigen Hydrantenstadl“ mit der Band „Oidhoiz“ garantiert. Einlass ist ab 18 Uhr. Es gibt zuvor einen kleinen Festzug nach Meiling ins Festzelt.
Großer Festzug durch den Ort mit über 1000 Teilnehmern
Den Höhepunkt des Jubiläums bestreitet der Festsonntag: Ab 8 Uhr findet das Weißwurstfrühstück im Festzelt statt. Gegen 10 Uhr ist dann zwischen Meiling und Ferchen der Festgottesdienst mit Dekan Klaus Vogl. Anschließend gibt es einen großen Festzug mit weit über 1000 Teilnehmern von Meiling in den Rotter Ortskern, über den Marktplatz geht es zurück zum Zelt. Angekommen am Festplatz ist dann gemeinsames Mittagessen, begleitet durch die Rotter Blasmusik. Nachmittags ist vor dem Zelt Fahrzeugschau.
Am letzten Tag, Montag, 25. Juli, klingt die Festwoche beim Kesselfleischessen ab 18 Uhr aus. Für Unterhaltung sorgt Kabarettist Christian Springer mit lustigen Einlagen sowie die „Rouda Blechblosn“ mit musikalischer Begleitung.
Tischreservierung für Samstag und Montag können per E-Mail an anmeldung@ff-rottinn.de sowie über die Festseite im Internet gesendet werden. Weitere Informationen zum Programm und Vorverkauf gibt es auf der Homepage.
mb