Skoda rammt VW: Mann verletzt in Klinik - 20.000 Euro Schaden

Rott am Inn – Auf der B15 hat sich am Dienstagmorgen (7. Februar) ein folgenschwerer Unfall an der Abzweigung nach Griesstätt ereignet.
Update, 11.09 Uhr - Pressemeldung der Polizei
Die Meldung im Wortlaut:
Ein 52-jähriger aus Rohrdorf wollte mit seinem VW Transporter, von der St2079 aus Griesstätt kommend, auf die B15 in Richtung Rosenheim einbiegen. Beim Einbiegen auf die B15 übersah er einen von links kommenden 68-Jährigen aus Rott mit seinem Skoda. Der Skoda-Fahrer konnte einen seitlichen Aufprall trotz Gefahrenbremsung gegen den VW nicht mehr vermeiden.
Der Fahrer des Skoda zog sich durch den Aufprall Verletzungen im Brustbereich zu und kam zur Abklärung in das Krankenhaus Rosenheim. Der Fahrer des VW blieb gänzlich unverletzt.
Am Skoda entstand ein Schaden von etwa 5.000 Euro und am VW von circa 15.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens am Morgen kam es in alle Richtungen zu längeren Stehzeiten. Der Verkehr wurde einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Nach einer Stunde wurde die Fahrbahn durch die Polizei und die Feuerwehr Rott am Inn vollumfänglich freigegeben.
Pressemeldung Polizeiinspektion Wasserburg
Erstmeldung:
Ersten Erkenntnissen vor Ort zufolge war der Fahrer eines Pritschenwagens gegen 7.30 Uhr auf der Staatsstraße 2079 von Griesstätt kommend Richtung B15 unterwegs. An der Einmündung zur Bundesstraße wollte er nach links in Richtung Rosenheim abbiegen. Dabei übersah der Fahrer offenbar einen Kleinwagen, der auf der Bundesstraße von Rosenheim kommend in Richtung Wasserburg fuhr.
Im Kreuzungsbereich kam es deshalb zum Zusammenstoß. Der Kleinwagen wurde dabei total beschädigt. Es soll wohl auch Verletzte geben. Der genaue Grad der Verletzungen und der Beteiligten ist bislang allerdings noch unklar. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind im Einsatz. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr - sowohl auf der B15 als auch auf der Staatsstraße 2079.
*Nähere Informationen liegen derzeit nicht vor!*
mw