1. wasserburg24-de
  2. Wasserburg
  3. Region Wasserburg

„Die lustigen Ebrachtaler“ engagieren sich für KlinikClowns

Erstellt:

Kommentare

Spendenübergabe der Kindergruppe des Trachtenvereins Steinhöring an die KlinikClowns, 13.4.23, RoMed Klinikum Rosenheim, abgebildet: Kindergruppe des Trachtenvereins Steinhöring mit ihren Jugendleitern und den KlinikClowns „Pomodoro“ (li.) und „Lulu“ (re.)
Spendenübergabe der Kindergruppe des Trachtenvereins Steinhöring an die KlinikClowns, 13. April, RoMed Klinikum Rosenheim, abgebildet: Kindergruppe des Trachtenvereins Steinhöring mit ihren Jugendleitern und den KlinikClowns „Pomodoro“ (li.) und „Lulu“ (re.) © Ursula Treml

Jedes Jahr im Advent macht sich die Kindergruppe im Trachtenverein Steinhöring auf den Weg, um als Klopfersänger Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Diesmal dürfen sich die KlinikClowns freuen, als Spendenempfänger der letztjährigen Adventsaktion ausgewählt zu sein.

Meldung im Wortlaut:

Steinhöring - Mit stolzen 800 Euro Spenden waren die Trachtlerkinder beim vergangenen „Klopfo“ für ihre Gesangskunst belohnt worden. Jetzt trafen sie die KlinikClowns „Pomodoro“ und „Lulu“ vor dem RoMed Klinikum in Rosenheim und überreichten ihnen ihre Spende. Seit vielen Jahren besuchen die Clowns vom Verein KlinikClowns Bayern e.V. hier die kleinen Patientinnen und Patienten der Kinderklinik und erleichtern ihnen mit Spaß und Clownerie ihren Krankenhausaufenthalt.

„Pomodoro“ und „Lulu“ bedankten sich herzlich, denn nur mit Hilfe von Spenden aus der Region sind ihre regelmäßigen Besuche im RoMed Klinikum möglich. Dass sich Kinder dafür engagieren, um Gleichaltrigen eine Freude zu bereiten, finden die KlinikClowns großartig.

Ausführliche Infos zur Arbeit der KlinikClowns und Möglichkeiten, diese ebenfalls zu unterstützen, gibt es unter www.klinikclowns.de, Infos zum Trachtenverein Steinhöring unter www.die-lustigen-ebrachtaler.de.

Pressemitteilung KlinikClowns Bayern e.V.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion