Festleiter gibt zu: Planung ist schwierig
Wasserburger Weinfest: Warum die Besucher heuer mit Abstrichen rechnen müssen
- 0 Kommentare
- Weitere
Das Weinfest ist neben dem Nationenfest und „Wasserburg leuchtet“ eines der größten Veranstaltungen in der Altstadt. Am Samstag (30. Juli) ist es soweit. Auf 21 Wirte und vier Bands können sich die Wasserburger freuen. Trotzdem ist klar: Dieses Jahr muss der Wirtschaftsförderungsverband (WFV) einige Abstriche machen.
Wasserburg – Etwas geknickt sitzt Festleiter Wolfgang Helmdach am Mittwochmorgen im Büro des WFV. „Ich habe gerade eine Hiobsbotschaft erhalten“, sagte Helmdach, einer der Wirte hätte sich mit Corona angesteckt. Wahrscheinlich wird er ausfallen und das bedeutet Umplanen. Denn die bei diesem Festwirt geplante Band zur musikalischen Unterhaltung der Festbesucher muss anderswo spielen.
Generell, gibt Helmdach offen zu, sei die Planung in diesem Jahr schwierig. Die Wirte hätten Personalprobleme, ebenfalls eine Nachwirkung von Corona. In der Frauengasse werde heuer deshalb nicht aufgebaut für das Weinfest.
Sportverein hilft aus
Und noch ein Novum ist aus der Not heraus geboren: Die Tennisabteilung des Sportvereins darf zum ersten Mal ausschenken. Das ist unüblich. denn traditionell sei das Weinfest eine Veranstaltung für und von den Altstadtwirten. „Wir wollen ja nicht in Konkurrenz zum Inndammfest auftreten“, erklärt Helmdach. „Bei einem Treffen vor ein paar Wochen waren aber alle Wirte einverstanden.“ Die Gefahr sei einfach, dass Feierfreudige in die Stadt strömen würden und keinen Platz mehr fänden. „Und das würde dem Weinfest nicht guttun.“
Kein Festwein in diesem Jahr
Auch einen Festwein wird es in diesem Jahr nicht geben. „Jeder Wirt wird einen Weißwein und einen Rotwein für jeweils 19 Euro pro Flasche ausschenken“, erklärt Helmdach, doch welcher Wein dies ist, das liegt im Ermessen der Wirte selbst.
Infos zum Fest
Start des Weinfestes ist am Samstag, 30. Juli um 19 Uhr. Zur Eröffnung spielt die Stadtkapelle am Marienplatz. Mitmachen werden beinahe alle Wirte der Altstadt sowie der Sportverein in der Alkorstraße. Neben der Stadtkapelle treten weitere drei Musikgruppen auf: „Fast nur Blech“, „Mercey Beats“, sowie „Max Hurrican & the eSKAlators“. Weitere Informationen gibt es unter wfv-wasserburg.de/weinfest.
Rubriklistenbild: © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild