Großveranstaltung erneut Opfer der Pandemie
„Corona steckt in den Knochen“: Das Bürgerspiel Wasserburg wird zum dritten Mal abgesagt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Das ist eine Nachricht, die zeigt, dass die Pandemie der Kultur weiter schwer zu schaffen macht: Das Bürgerspiel Wasserburg fällt auch heuer aus. Der Theaterkreis hat außerdem eine weitere überraschende Entscheidung gefällt.
Wasserburg – Das Wasserburger Bürgerspiel, das eigentlich nach den Absagen 2020 und 2021 für diesen Sommer geplant war, wird pandemie-bedingt erneut verschoben. „Und diesmal machen wir gleich einen etwas größeren Satz, damit wir nicht immer wieder von vorne beginnen müssen“, sagt Sepp Christandl, Vorsitzender des Theaterkreises Wasserburg, der das Stadtspiel veranstaltet. Man habe sich in der Vorstandschaft nach eingehender Diskussion dazu entschieden, diesmal gleich um zwei Jahre nach vorne zu gehen, so Christandl in einer Pressemitteilung.
Corona steht den Theaterleuten in den Knochen
„Wir standen eigentlich schon wieder in den Startlöchern. Die Bühnenkonstruktion war geplant, die Tribüne bestellt, genauso Licht- und Tonanlagen. Wir hätten jetzt im März, spätestens Anfang April, unter 2-G-Bedingungen, eigentlich mit den Proben beginnen wollen. Aber im Augenblick ist alles immer noch völlig im Dunkeln, wie’s im Sommer und vorher zur Probenzeit ausschaut. Wenn alles so vage ist, lassen sich die Teilnehmer nur schwer motivieren“, erläutert Christandl weiter. Der Verein habe auch gemerkt, dass den Bürgerspielern die zwei Jahre Corona „in den Knochen stecken“. „Viele wollen heuer im Sommer, sollte sich die ganze Corona-Lage endlich wirklich entspannen, erstmal Sachen unternehmen, die in den vergangenen beiden Jahren nicht möglich waren. Viele fahren in Urlaub und wollen sich heuer nichts zusätzlich in den Terminkalender schreiben. Was ja sehr verständlich ist“, so der Vorsitzende des Theaterkreises.
Außerdem gebe es einen mächtigen Veranstaltungs-Stau. „Wir hätten heuer und auch nächstes Jahr sicher zahlreiche Konkurrenz-Veranstaltungen. „Zahlreiche Termine werden nachgeholt. Das ist auch ein Grund, warum wir gleich auf 2024 verschieben.“ Außerdem hätte man für diese Jahr bereits eine Menge an Zusagen aus den Reihen der Darsteller. „Längerfristig lässt sich das einfach alles besser planen.“
Der Stadt Wasserburg, die bereits über die neuerliche Terminverschiebung informiert wurde, dankte Christandl für deren Unterstützung des Bürgerspiels. „Da fanden ja doch einige Gespräche im Vorfeld statt, Genehmigungen waren erteilt und Zuschüsse bewilligt. Wir hoffen jetzt, das alles für 2024 mitnehmen zu können.“
Mit den Vorbereitungen auf das Bürgerspiel 2024 wolle der Theaterkreis im Sommer 2023 starten. „Wir werden – falls die Pandemie-Lage das zulässt – alle Interessierten und Teilnehmer rechtzeitig informieren.“