1. wasserburg24-de
  2. Wasserburg
  3. Region Wasserburg
  4. Wasserburg am Inn

Wasserburger Florian T. Hochenrieder und seine Frau Michelle Xue Wang räumten ab

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marina Birkhof

Kommentare

Der "Internationale Speaker Slam" von "Topspeaker Herrmann Scherer (rechts) fand im Januar 20200 in München statt: Florian T. Hochenrieder (links) gewann den Excellence Award für seine Rede darüber wie Entscheidungen wirken, seine Frau Michelle Xue Wang freute sich zudem über den Publikumspreis für ihre bewegende Rede über ihren Lebenspfad.
Der "Internationale Speaker Slam" von "Topspeaker Herrmann Scherer (rechts) fand im Januar 20200 in München statt: Florian T. Hochenrieder (links) gewann den Excellence Award für seine Rede darüber wie Entscheidungen wirken, seine Frau Michelle Xue Wang freute sich zudem über den Publikumspreis für ihre bewegende Rede über ihren Lebenspfad. © Kubinska & Hofmann

Wasserburg/München - Kurz, knackig, prägnant und direkt auf den Punkt: Vier Minuten entscheiden beim "Internationalen Speaker Slam" über Sieg oder Niederlage. Das Ehepaar Michelle Xue Wang und Florian T. Hochenrieder, der ursprünglich aus Wasserburg stammt, haben auf der Bühne überzeugt.

Nach New York, Wien, Hamburg und Frankfurt ging der "Speaker Slam" dieses Jahr im Januar 2020 in München über die Bühne. Der "Rednerwettstreit" wurde als Unterhaltungsevent von "Topspeaker" Hermann Scherer ins Leben gerufen und begeistert mit vielfältigen Themen, die alle Bereiche des Lebens - von Business bis Privat - abdecken.

Auch eine Rosenheimerin hat abgeräumt auf dem "Speaker Slam" von Herrmann Scherer - in der Kategorie "Corporate", dem Bereich des Business und der UnternehmenKristina Fremuth ist "Topspeaker" und international auf den Gebieten Verhandlungsführung, interkulturelle Kompetenz und Digitalisierung vertreten.

Weltrekord durch Masse an Teilnehmern auf der Bühne 

Die Zuschauer werden zu Zeugen eines spannenden und abwechslungsreichen Vortragswettbewerbs. Dass in dieser einen Nacht 71 Personen aus 21 Ländern auf der Bühne auftraten - allein das ist schon als Weltrekord verzeichnet worden.  

Eine professionelle Jury wählt unter allen Teilnehmern die Gewinner aus. Die Kategorien sind dabei vielseitig gewählt: So gibt es den Radio- und Fernseh-Preis, den Redner-Agentur-Preis, beim Corporate-Preis steht das Business im Fokus, eine Auszeichnung für die bewegendste Geschichte sowie einen Preis, der durch die meisten Buzzer-Drücker von Seiten der Jury ausgelobt wird und einen Publikumspreis, bei dem derjenige gewinnt, bei dessen Rede am lautesten geklatscht wird. 

Michelle Xue Wang und Florian T. Hochenrieder haben während des vierminütigen Zeitlimits doppelt abgeräumt: Sie durften sich über den Excellence Award und den Speaker-Slam-Weltrekord freuen. Michelle Wang erhielt zudem den Publikumspreis für ihre bewegende Rede über ihren Lebenspfad. 

Von McDonald's zum Maschinenbaustudium 

"Alles ist möglich" war die Devise von Michelle Xue Wang, Strategieberaterin in einer Münchner Firma. Sie lebt mit ihrem Mann erst seit sieben Jahren in Deutschland, hat aber in Rekordzeit die deutsche Sprache erlernt. "Um eine Sprache zu lernen, muss man das beste Werkzeug für sich selbst finden - wie zum Beispiel alle Sinne einzusetzen", ist Michelle Xue Wang überzeugt. 

Auf der Bühne berührte sie mit ihrer Lebensgeschichte vom ersten Satz an. Sie schilderte ihren Pfad voller Stolpersteine von einer kleinen chinesischen Stadt im hohen Norden bis nach Bayern. Mit nahezu perfektem Deutsch führte sie am eigenen Beispiel aus, wie alles zu schaffen ist, wenn man seinen Fokus konsequent ausrichtet. Mit konzentrierter Disziplin ist es ihr so gelungen innerhalb weniger Jahre eine fremde Sprache zu meistern, karrieretechnisch durchzustarten und als Speakerin zu begeistern. So hat sie es unter anderem von der McDonald's-Mitarbeiterin zur Absolventin des Maschinenbaustudiums geschafft.

Das Motto von Florian Hochenrieders Rede war die Wirkung von Entscheidungen: Er brachte auf der Bühne die Essenz von Entscheidungsstärke und Entscheidungsfreude auf den Punkt, machte deutlich, warum sich klarer Fokus, wirksame Werkzeuge und Prozesse sowie vor allem die richtigen Gewohnheiten für Unternehmen, Entscheider und Mitarbeiter monetär und sozial lohnen. 

Der Unternehmensberater und Management-Trainer, der aus Wasserburg am Inn stammt, verknüpfte seine persönliche Story als Offizier der Bundeswehr, höhere Führungskraft in der Industrie und Experte für Führung und Entscheidung auf exzellente Art und Weise. "Die Rede auf der Bühne mit echtem Erfolg zu verknüpfen hat die Leute beeindruckt", erklärt Hochenrieder im Gespräch mit der Redaktion. "Entscheidungen nicht zu treffen ist sowohl für Politik, Wirtschaft als auch für einen persönlich sehr gefährlich. Das habe ich zusammen mit meiner Erfahrung auf der Bühne den Punkt gebracht." 

Fazit: Das Ehepaar hat während des "Speaker Slam" gelernt, dass es sich lohnt, sich aus der Komfortszene herauszuwagen, ins kalte Wasser zu springen und neue Herausforderungen zu meistern

"Vier Tage lang - von den Vorentscheiden bis zum finalen Wettbewerb - erlebten wir wahre Gefühlsbäder und Auf und Ab's. Und für uns geht es natürlich jetzt weiter mit dem Speaking", betont Hochenrieder abschließend. 

mb

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion