1. wasserburg24-de
  2. Wasserburg
  3. Region Wasserburg
  4. Wasserburg am Inn

ÖDP bei der Stadtratswahl in Wasserburg dabei

Erstellt:

Kommentare

null
Von links nach rechts: Die Rathauslotsen Christian Flemisch, Edith Horender, Ludwig Maier. © ÖDP Wasserburg

Wasserburg - Nun steht es offiziell fest: Die ÖDP steht erstmals als Partei auf dem Stimmzettel zur Stadtratswahl. Dies wurde beschlossen bei der Sitzung des Wahlausschusses am 4. Februar im Rathaus.

Die Meldung im Wortlaut:

Bereits eine Woche vor dem Ablauf der Frist am 3. Februar konnte die ÖDP in Wasserburg triumphieren. Denn schon am Freitag, den 24. Januar wurden die geforderten 180 Unterstützerunterschriften überschritten, die notwendig waren, damit der Wahlvorschlag der ÖDP angenommen wurde. 261 gültige Unterschriften von wahlberechtigten Wasserburgern kamen letztendlich zusammen

Die ÖDP hat den enormen Zuspruch bereits nach dem Volksbegehren erfahren und dies auch in Wasserburg, wo bereits zur EU-Wahl circa 5 % der Bürger ÖDP gewählt haben. "Diesen Aufwind haben wir gespürt und es daher einfach probiert, ob wir in Wasserburg eine Chance haben. Das hat sich durch die vielen Unterschriften mehr als bestätigt", meinte der Spitzenkandidat Christian Flemisch, der gleichzeitig Beisitzer im Kreisvorstand Rosenheim ist. "Wir freuen uns riesig und bedanken uns sehr herzlich bei allen Wasserburgern für die unglaublich vielen Unterschriften." 

Erfolg der Arbeit von drei Rathauslotsen zu verdanken

Natürlich musste auch was getan werden, um die Wasserburger zu informieren, dass Unterschriften notwendig sind. Das haben hauptsächlich drei Rathauslotsen durch Plakatierung, Infostände und Ansprechen von Bürgern geschafft. Zu diesen drei Personen zählen Frau Edith Horender auf Listenplatz 3, die als Designerin extra drei orangefarbene Schals mit dem Parteilogo darauf kreiert hat. Weiters Herr Ludwig Maier, der als stellvertretender Kreisvorsitzender die Infostände organisiert hat und Christian Flemisch, der extra Flyer hierzu entworfen und zusätzlich zum Rathauslotsendienst auch noch Wasserburger an ihrer Haustüre aufmerksam gemacht hat. Nun sind die Vorbereitungen für die Wahlwerbung in vollem Gange. Auch wenn diese wegen der nun erfolgreich gemeisterten Hürde erst etwas verspätet beginnen können, ist die Partei zuversichtlich und erhofft sich bei der Wahl ein mindestens genauso gutes Ergebnis.

Pressemeldung ÖDP Wasserburg

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion