Sonderzug: MVV-Tarif und Filzenexpress sind nun eins

Reitmehring – Ein großer Tag für die Region, ein großer Tag für die Infrastruktur und die Verbindungsmöglichkeiten in und um Wasserburg. Mit musikalischer Untermalung und zahlreichen Ehrengästen wurde die Einführung des MVV-Tarifs im Filzenexpress gefeiert.
Politiker aus den Kommunen rund um Wasserburg zeigten sich am Sonntagmittag ebenso erfreut, wie zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit dem Sonderzug von Reitmehring bis nach Grafing fuhren.
Ein Zug voller Prominenz, denn Bürgermeister aus Soyen, Ramerberg, Pfaffing, Edling , Wasserburg sowie weiteren Gemeinden, Stadträte und Gemeinderäte, Bezirksrat Sebastian Friesinger, Landtagsabgeordneter Otto Lederer, Landrat Wolfgang Berthaler sowie Vertreter der Südostbayernbahn und des MVV eröffneten gemeinsam die Eingliederung des Filzenexpress im nördlichen Landkreis in den MVV-Verbund.
„Es ist in großer Gemeinschaft entstanden und ist ein positiver Wert für Wasserburg und das Umland“, zeigte sich Werner Gartner am Sonntag überzeugt.
Nach zahlreichen Diskussionen und viel Planungsgesprächen ist mit dem Sonderzug nun der Startschuss auch in der Praxis gefallen: Die MVV-Tarife können ab sofort im Filzenexpress genutzt werden.
Am Bahnsteig direkt am Bahnhof in Reitmehring gab es Infostände von der Südostbayernbahn, dem MVV und von Pro Bahn. Angestoßen wurde der Jahreszeit entsprechend mit Glühwein, zahlreiche Reden brachten die selbe Botschaft: Eine neue Ära hat begonnen, die den Standort Wasserburg und Umgebung in seinem Angebot der Anbindung noch attraktiver erscheinen lässt. Landtagsabgeordneter Otto Lederer meinte während der Zugfahrt: "Es ist ein bedeutender Schritt für die Region und der Beweis dafür, wie viel Potential in einer ländlich geprägten Gegend steckt".