Anmeldung in der Touristinfo
„Brunnenführung“ und „Flusslauf“: Themenführungen in Wasserburg am Inn
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Wasserburg - In Wasserburg gibt es am 19. und 21. Mai offene Führungen mit den Themen „Flusslauf“ und „Brunnen“.
Die Meldung im Wortlaut
Offene Themenführung „Flusslauf“
Dieser Spaziergang führt entlang des „Wasserburger Halses, der Halbinsel“. An dieser Engstelle kommt man dem Inn von allen Seiten ganz nah. Interessante Perspektiven entlang der Weinleite und des Skulpturenweges sowie Aus- und Einblicke im Bereich der Burg eröffnen sich den Teilnehmern. Informatives zur Wasserburger Geschichte von einst und jetzt runden den Spaziergang ab.
Die Führung am Donnerstag, den 19. Mai beginnt um 16.30 Uhr am Altstadtbahnhof/Busbahnhof. Pro Person kostet der Rundgang 8,- Euro. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt acht Personen. Maximal 25 können teilnehmen. Die Tour dauert ca. 1,5 Stunden. Für diese und weitere Führungen kann man sich bei der Touristinfo anmelden, auch telefonisch. Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Absage ist bis einen Werktag vorher möglich. Die Bezahlung erfolgt in bar direkt beim Stadtführer.
Offene Themenführung „Brunnenführung“
Bei dieser besonderen Führung wird Ihnen nicht nur die Geschichte der einzelnen Brunnen der Altstadt vermittelt, sondern auch die Bedeutung des Wassers, sowohl in der Gegenwart als auch in den längst vergangenen Zeiten. Wasser, welches der Quell allen Lebens ist, kann sich aber auch zu einer unheilvollen Kraft entwickeln. Die ca. 90-minütige Führung nimmt Sie mit zu einer Reise, indem das Wasser, die verschiedenen Brunnen und der Inn eine interessante Rolle spielen. Zum Schluss der Führung gibt es auch eine kleine ,,wässrige‘‘ Überraschung.
Die nächste Führung am Samstag, den 21. Mai beginnt um 16 Uhr. Der Preis beträgt 7,50 € pro Person. Die Teilnehmeranzahl liegt bei mindestens 10 Personen. Treffpunkt ist am Rathaus/Marienplatz und die Dauer beträgt 1,5 Stunden. Für diese oder weitere Führungen können Sie sich ebenfalls in der Touristinfo anmelden.
Pressemitteilung der Touristinfo Wasserburg