1. wasserburg24-de
  2. Wasserburg
  3. Region Wasserburg
  4. Wasserburg am Inn

Warum unsere Gesellschaft Feminismus braucht: Frauenpolitische Sprecherin des bayerischen Landesvorstandes zu Gast

Erstellt:

Kommentare

Frauenpolitische Sprecherin des bayerischen Landesvorstandes zu Gast
Helga Stieglmeier, die frauenpolitischen Sprecherin der bayerischen Grünen kommt am 30. November nach Wasserburg. © Sonja Herpich

Wasserburg - Am 30. November ist die Frauenpolitische Sprecherin des bayerischen Landesvorstandes zu Gast bei den Wasserburger Grünen.

Die Meldung im Wortlaut

Mit ihrer Frauenquote sind die Grünen auf allen politischen Ebenen zur Vorreiterin unter den Parteien geworden. So ist es unter anderem dem Frauenstatut zu verdanken, dass die Grünen im Vergleich zu anderen Parteien mit 43 Prozent einen hohen Frauenanteil unter ihren Mitgliedern haben.

Aber braucht es Feminismus heutzutage überhaupt noch? Theoretisch haben Frauen heute die gleichen Rechte, aber praktisch sieht es anders aus. Ob im privaten Bereich, im Internet, in der Arbeitswelt oder in der Politik: Laut Statistiken erfahren Frauen immer noch gravierende Benachteiligungen. Im Bundestag etwa sind nur 35 % der Abgeordneten Frauen.

Bei ihrer Veranstaltung „Feminismus – Ja bitte!“ am 30. November ab 19 Uhr im Queens möchten die Wasserburger Grünen mit Helga Stieglmeier, der frauenpolitischen Sprecherin der bayerischen Grünen, darüber diskutieren, warum Feminismus uns alle angeht und was eine feministische Politik auszeichnet. Alle Mitglieder und Interessierten sind eingeladen, insbesondere auch Männer sind herzlich willkommen.

Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen

Auch interessant

Kommentare