„Defis“ in Wasserburg: Informationsveranstaltung über Standorte und Umgang mit Defibrillatoren

Wasserburg - Am 20. Mai findet in Wasserburg eine Informationsveranstaltung über die Standorte und den Umgang mit den im Stadtbereich installierten Notfall-Defibrillatoren (AED = Automatisierter Externer Defibrillator) statt.
Die Meldung im Wortlaut
Auf Anregung und Betreiben der beiden Stadträte Edith Stürmlinger und Dr. Martin Heindl und unter der aktiven Mithilfe der Wasserburger Stadtverwaltung und der städtischen Auszubildenden, Frau Fritzenwenger, wurde in den letzten Monaten die Installation von zusätzlichen Defibrillatoren im Stadtgebiet Wasserburg umgesetzt, so dass nun ein relativ engmaschiges Netz von Standorten besteht.
Am Samstag, 20. Mai, wird von 10 bis 12 Uhr in der Altstadt die Funktion dieser Wiederbelebungsgeräte von je einem Team des BRK (Frauengasse hinter dem Rathaus) und der Johanniter (Hofstatt) erklärt und demonstriert. Ziel der Veranstaltung ist es, möglichst viele Bürger mit den Grundprinzipien der Laien-Reanimation vertraut zu machen und die Scheu vor dem Einsatz dieser öffentlich zugänglichen Geräte abzubauen.
Pressemitteilung der Stadt Wasserburg a. Inn