Erst zur Polizei dann Mitgliederversammlung: MdB Daniela Ludwig steht der JU Rede und Antwort

Wasserburg – Ein ereignisreicher Tag liegt hinter den Mitgliedern der JU Wasserburger Land. Zuerst wurde gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Daniela Ludwig und den umliegenden CSU-Ortsvorsitzenden die neue Polizei-Dienststelle in Wasserburger besichtigt, ehe in Staudham die Mitgliederversammlung mit turnusmäßigen Neuwahlen inklusive einiger Veränderungen stattfand.
Die Meldung im Wortlaut
Bei der Besichtigung der neuen Polizei-Dienststelle, die erst im September eingeweiht wurde, gab es viele tolle Einblicke und Informationen über den Polizei-Alltag. Hierfür standen der Dienststellenleiter Steinmaßl und sogar der Polizeivizepräsident Hellwig Rede und Antwort und zeigten die wichtigsten Bereiche der neuen Dienststelle, u.a. die zwei Zellen, das verspiegelte Vernehmungszimmer und die Einsatzzentrale.
Im Anschluss an die Besichtigung fand die Mitgliederversammlung der Junge Union Wasserburger Land statt. Ortsvorsitzender Sebastian Friesinger jun. freute sich neben vielen Mitgliedern, auch die Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig, den Bezirkstagswahlkandidaten und JU-Kreisvorsitzenden Matthias Eggerl sowie etliche CSU-Ortsvorsitzende aus dem Wasserburger Umland in der LandWirtschaft in Staudham begrüßen zu können.

Im Rahmen seines Berichtes blickte Sebastian Friesinger jun. auf ein schwieriges Jahr zurück. Der letzte Winter war noch geprägt von Kontaktbeschränkungen. Traditionelle Unternehmungen wie der gemeinsame Christkindlmarkt Besuch haben daher nicht stattfinden können. Im Laufe des Jahres fanden dann zwar wieder etliche Veranstaltungen statt, jedoch müsse man jetzt aber auch im Hinblick auf die Wahlen im kommenden Jahr wieder aktiver und präsenter werden. Es folgte der Finanzielle Rechenschaftsbericht. Sebastian Friesinger jun. konnte im Namen des erkrankten Schatzmeisters Andreas Betzl ein positives Ergebnis vermelden. Auf Vorschlag der Kassenprüfer wurde die Vorstandschaft daher einstimmig entlastet.
Anschließend stand die Neuwahl der Vorstandschaft an. Die Leitung der Wahl übernahmen Daniela Ludwig und Matthias Eggerl. Ortsvorsitzender Sebastian Friesinger jun. aus Albaching wurde für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Als Stellvertreter stehen ihm zukünftig Maximilian Raab aus Eiselfing und Patrick Zeislmeier aus Wasserburg zur Seite. Der bisherige Stellvertreter Lukas Krumpholz stand nicht mehr zur Verfügung. Andreas Betzl aus Wasserburg übernimmt erneut das Amt des Schatzmeisters. Zum neuen Schriftführer wurde Martin Kaiser aus Babensham bestimmt. Er folgt auf Joseph Stein, der altersbedingt aus der JU ausscheidet. Als Beisitzer wurden Konrad Bräu aus Babensham, Martin und Johann Herzog aus Eiselfing, Matthias Mayer aus Amerang und Simone Huber aus Wasserburg gewählt. Weiterhin als Kassenprüfer fungieren Florian Baumann aus Ramerberg und Michael Leb aus Eiselfing.
Zum Abschluss gab es von Daniela Ludwig noch einen kurzen Bericht zu aktuellen Themen aus Bundes- und Kreistag. Sie zeigte sich erfreut darüber, dass für die Auflösung des Bahnüberganges Reitmehring nach langen Jahren des Wartens endlich ein Planfeststellungsbeschluss getroffen wurde. Derartig lange Verfahren seien leider ein grundsätzliches Problem von Infrastrukturprojekten in Deutschland. Nun gelte es aber darauf hinzuarbeiten, dass mit dem Projekt auch bald begonnen werde.
Im Hinblick auf die Wahlen im kommenden Jahr (Landtags- und Bezirkstagswahl) betonte Daniela Ludwig, dass die CSU mit ihren Kandidaten im Landkreis Rosenheim gut aufgestellt sei. Es sei gelungen, bei der Auswahl der Kandidaten eine gesunde Mischung hinzubekommen. Die Arbeit der Regierung in Berlin kritisierte sie mitunter scharf. Bei den Themen Laufzeitverlängerung Atomkraft, Gaspreisbremse, Hilfen für den Mittelstand und Strompreisbremse habe die Ampel-Koalition lange nur gestritten. Die Entscheidungen wurden folglich viel zu spät getroffen. Die Ablehnung des Bürgergeldes im Bundesrat durch die Unionsparteien würdigte Daniela Ludwig als wichtige Entscheidung. In Anbetracht der aktuellen Lage sei das Bürgergeld der falsche Ansatz.
Zum Schluss bedankte sich der 1. Vorsitzende Sebastian Friesinger jun. bei den vielen Anwesenden, besonders bei Daniela Ludwig, für ihr Kommen und freut sich schon mit dem neuen Vorstandschaftsteam wieder loszulegen.
Pressemitteilung der JU Wasserburger Land