1. wasserburg24-de
  2. Wasserburg
  3. Region Wasserburg
  4. Wasserburg am Inn

Groß angelegte Drogenrazzia in Wasserburg und Umgebung

Erstellt:

Von: Tim Niemeyer, Martin Weidner

Kommentare

Polizei- und Feuerwehreinsatz in der Salzlenderzeile in Wasserburg.
Polizei- und Feuerwehreinsatz in der Salzsenderzeile in Wasserburg. © privat

Wasserburg – In Wasserburg kam es am Mittwochmorgen (15. März) im Bereich der Salzsenderzeile zu einem größeren Polizei- und Feuerwehreinsatz. Auch weitere Gemeinden sind betroffen. Hintergrund ist eine groß angelegte Drogenrazzia.

Update, 15.14 Uhr - Acht Festnahmen nach Drogenrazzia

Mitteilung im Wortlaut

In den Morgenstunden des Mittwochs führte die Polizeiinspektion Wasserburg zusammen mit Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei und einem Diensthundeführer des Zentralen Einsatzdienstes Rosenheim eine größer angelegte Durchsuchungsaktion durch. Ziel war es, aufgrund eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens nach dem Betäubungsmittelgesetz die richterlichen Durchsuchungsbeschlüsse in fünf Wohnungen zu vollziehen.

Das Verfahren richtete sich zunächst gegen fünf Beschuldigte, vier Männer und eine Frau, aus Amerang, Wasserburg und Soyen im Alter von 24 bis 50 Jahren. Sie stehen unter dem Verdacht, Betäubungsmittel zu besitzen und damit Handel zu treiben.

Im Laufe der Durchsuchungsaktion mussten die Ermittlungen auf vier weitere Beschuldigte ausgeweitet werden. Darunter waren drei Männer im Alter von 20 bis 35 Jahren. Auch ihnen werden Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetz vorgehalten. Des Weiteren wurden gegen eine 47-jährige Frau Ermittlungen nach dem Markengesetz und Hehlerei eingeleitet, nachdem die Beamten bei ihr Säcke mit gefälschten Modeartikeln, wie z.B. Handtaschen namhafter Markenhersteller, fanden.

In den späten Mittagsstunden konnten alle Durchsuchungen abgeschlossen werden. Im Zuge der Ermittlungen musste die Aktion noch auf eine weitere Wohnung in Tuntenhausen ausgeweitet werden, sodass insgesamt sechs Wohnobjekte von den Maßnahmen betroffen waren. Es wurden insgesamt acht Personen vorläufig festgenommen und zur Polizeiinspektion Wasserburg verbracht. Sie konnten nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen die Dienststelle wieder verlassen.

Nach den bisherigen Auswertungen wurden insgesamt Cannabisprodukte im mittleren dreistelligen Bereich, geringe Mengen an Kokain und Amphetamin sowie diverse Tabletten und bislang unbekannte Pulver, die noch einer genaueren Analyse unterzogen werden müssen, sichergestellt. Neben diversen Rauschgift-Utensilien (u.a. auch eine Spritze mit Anhaftungen) und den gefälschten Markenartikeln wurden noch etliche Mobiltelefone als Beweismittel für das laufende Verfahren sichergestellt.

Pressemitteilung Polizei Wasserburg

Update, 11.45 Uhr - Polizei Wasserburg gibt Update

Die Polizei aus Wasserburg hat ein kurzes Update zum Trubel in den frühen Morgenstunden gegeben. Demnach habe der Einsatz nicht nur in der Wasserburger Salzsenderzeile stattgefunden, sondern zeitgleich in weiteren Gemeinden. Es handelt sich um eine „Durchsuchungsaktion anhand des Betäubungsmittelgesetzes“. Die Aktion dauert mit Stand 11.45 Uhr auch nach wie vor an. Weitere Informationen wollten die Beamten bisher nicht preisgeben und bitten um Geduld.

Update, 9.30 Uhr - Zwei Personen abgeführt

Inzwischen ist der Polizeieinsatz in der Salzlenderstraße abgeschlossen. Wie von vor Ort gemeldet wurde, wurden kurz vor Abschluss des Einsatzes offenbar zwei Personen in Handschellen aus dem Haus geführt.

Die Erstmeldung:

Seit 6 Uhr waren bzw. sind mehrere Polizeiautos, darunter auch Fahrzeuge der Bereitschaftspolizei mit Bamberger Kennzeichen, im Bereich zwischen Marienplatz und Hofstatt im Einsatz. Die Einsatzkräfte sollen dabei mehrere große Säcke aus einem Haus getragen haben. Dies berichteten mehrere Leser von wasserburg24.de am Mittwochmorgen übereinstimmend gegenüber der Redaktion. Um kurz nach 8 Uhr wurde dann auch die Feuerwehr Wasserburg zum Einsatzort gerufen. Laut Informationen von vor Ort soll dort eine Tür zu verschalen gewesen sein. Auch ein Polizeihund soll vor Ort gewesen sein.

Die genauen Hintergründe sind derzeit noch völlig unklar. Stefan Sonntag, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, bestätigte auf Anfrage von wasserburg24.de, gegen 8 Uhr einen entsprechenden Einsatz, der „derzeit noch laufe“. Bei der Polizeiinspektion Wasserburg hielt man sich auf Nachfrage indes sehr bedeckt. Derzeit könne man „zu den näheren Hintergründen keine Angaben machen“, hieß es. Nach Abschluss des Einsatzes soll es eine entsprechende Pressemitteilung geben.

mw

Auch interessant

Kommentare