Katharina Hausmann legt Stadtratsmandat nieder
Wechsel in der Fraktion der Wasserburger Grünen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
In der Februarsitzung des Wasserburger Stadtrates wird Katharina Hausmann ihr Stadtratsmandat und auch ihren Posten als Werkreferentin niederlegen. Weil die Suche nach einer passenden Wohnung für sich und ihre Familie erfolglos blieb, verlässt Hausmann nun die Stadt Wasserburg und kann daher ihr Mandat nicht weiter ausüben. Katharina Hausmann war 2020 von Listenplatz 1 in den Stadtrat eingezogen und zuvor bereits viele Jahre bei den Wasserburger Grünen aktiv, unter anderem als Ortsvorsitzende.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Wasserburg - Als neue Stadträtin wird Monika Rieger bereits in der Februarsitzung vereidigt werden. Sie übernimmt dann auch Hausmanns Platz im Werkausschuss und wird von der Grünen Stadtratsfraktion auch als neue Werkreferentin vorgeschlagen. Rieger ist Pfarramtsassistentin in der evangelischen Kirche und durch ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement stadtbekannt. So ist sie Koordinatorin des „Wasserburger Patenprojekts Asyl“, Schriftführerin im Gartenbauverein Wasserburg und vertritt für die „Rosenheimer Aktion für das Leben“ die Interessen des nördlichen Landkreises.
Ihre politischen Schwerpunkte möchte Monika Rieger bei den Themen Familie, Soziales und Integration setzen. Eine gute Lebensqualität und bezahlbarer Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger in Wasserburg, unabhängig von Herkunft oder sozialem Status, liegen ihr besonders am Herzen.
Ortsverband und Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bedauern das vorzeitige Ausscheiden von Katharina Hausmann sehr und danken ihr für ihr überaus großes Engagement und ihre geleistete Arbeit. Gleichzeitig freut sich die Fraktion auf eine gute Zusammenarbeit mit Monika Rieger.
Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN