Wasserburgerin (20) wird schwerst verletzt in Klinik nach Großhadern geflogen

Wasserburg – Am Montagabend (27. März) gegen 20.15 Uhr ereignete sich auf der B304 bei Reitmehring ein schwerer Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, zwei Schwer- und einer Schwerstverletzten.
Update, 28. März, 10.25 Uhr - Pressemitteilung Polizei
Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr eine 20-jährige Wasserburgerin mit ihrem Fahrzeug die B304 in Richtung Edling. Zur selben Zeit war ein weiteres Auto, besetzt mit einem Fahrer (38) und einem Beifahrer (33) ebenfalls aus dem Raum Wasserburg, in der Gegenrichtung unterwegs.
Der 38-jährige Unfallverursacher versuchte aus bislang unbekanntem Grund sein Fahrzeug im Kurvenbereich der B304 zu wenden. Die 20-Jähige konnte trotz sofort eingeleiteter Notbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch den starken Aufprall deformierten sich beide Unfallfahrzeuge sehr stark, so dass die Freiwillige Feuerwehr Attl-Reitmehring die Unfallopfer aus ihren Fahrzeugen retten musste.
Alle drei Verkehrsteilnehmer erlitten schwere Verletzungen. Der 38-Jährige und der 33-Jährige wurden mit schweren Verletzungen mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die 20-Jährige wurde so schwer verletzt, dass sie mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Großhadern geflogen werden musste. An den beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 55.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme vor Ort wurde bei dem 38-jährigen Unfallverursacher ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen zu hohen Wert. Durch Unterstützungskräfte der Polizeiinspektion Ebersberg wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den Fahrzeugführer wurde daher ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholgenusses eingeleitet. Sein Führerschein wurde vor Ort beschlagnahmt.
Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die B304 zeitweise komplett gesperrt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Attl-Reitmehring war mit insgesamt drei Fahrzeugen und 22 Kräften im Einsatz. Außerdem waren der Rettungsdienst mit vier Fahrzeugen, drei Notarztwagen und ein Hubschrauber vor Ort.
Pressemitteilung Polizei Wasserburg
Update, 22.48 Uhr - Unfallstelle geräumt
Die Unfallstelle zwischen Reitmehring und Wasserburg am Inn in Gabersee ist in beiden Richtungen wieder geräumt, es kommt zu keinen weiteren Verkehrsbehinderung.
Erstmeldung
Am Montag (27. März) kam es zu einem wohl schweren Unfall auf der B304 auf Höhe von Reitmehring. Ein Wendemanöver scheint der Auslöser gewesen zu sein, infolgedessen es zu einem Auffahrunfall gekommen ist.
Wie die Polizei Wasserburg gegenüber wasserburg24.de bestätigte, wurden beide beteiligten Fahrzeugführer bei dem Unfall verletzt und werden derzeit mit Hubschraubern in ein Krankenhaus verbracht.
Die B304 ist derzeit zwischen Reitmehring und Wasserburg am Inn in Gabersee in beiden Richtungen gesperrt.
fl
+++ weitere Informationen und Bilder folgen +++