Das Programm steht
Countdown für das Wasserburger Frühlingsfest: Der Aufbau hat begonnen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Der Countdown läuft. Der Aufbau des Frühlingsfestes, heuer geplant vom 25. Mai bis Pfingstmontag, 6. Juni, hat begonnen. Und im Programm gibt es dieses Jahr Neues zu entdecken.
Wasserburg – Die Wiesn-Alm ist bereits deutlich zu erkennen. Am Dienstagabend, 3. Mai, wurde außerdem das Festzelt vermessen. Und auch das Programm ist fertiggestellt, nachzulesen auf der Internetseite www.wasserburger-fruehlingsfest.de.
Ganz neu im Veranstaltungsreigen: In Wasserburg findet am Sonntag, 29. Mai, die bayerische Meisterschaft im Fingerhakeln statt. Kultureller Höhepunkt: der Auftritt von „LaBrassBanda“ am Mittwoch, 1. Juni. Außerdem kommt eine aus dem ZDF-Fernsehgarten und dem „Supertalent“ bekannte Boy-Band nach Wasserburg: die „Mountaincrew“ will am Donnerstag, 26. Mai, für Parystimmung sorgen.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier. +++
Reservierungen für Festzelt und Wiesn-Alm sind nach wie vor möglich.
WFV-Taler erhältlich
Das Frühlingsfest hat auch heuer eine eigene Währung. Ab sofort gibt es den WFV-Taler des Wirtschaftsförderungsverbandes. Er wird beim Einkauf von Fahrchips oder Waren von allen Schaustellern und Fahrgeschäften entgegengenommen und im Wert von einem Euro verrechnet. Der WFV-Taler kann an den Verkaufsstellen im Zehner-Pack erworben werden. WFV-Mitglieder erhalten es für 7,50 Euro, Fördermitglieder für fünf Euro. Nichtmitglieder können diesen für zehn Euro erwerben.
Der Taler ist ab sofort erhältlich im WFV-Büro, Herrengasse 10, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr, bei der Wasserburger Stimme, An der Stadtmauer 5, Montag bis Freitag von 9 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr, sowie im „InnTime“, Salzsenderzeile/Ecke Gerblgasse 1, Montag bis Freitag (außer Mittwoch) von 9 bis 13 und von 14 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr. Der WFV-Taler gilt nur auf dem Festplatz, nicht im Festzelt und in der Wiesn-Alm. Eine Barauszahlung ist nicht möglich, teilt der WFV mit.