Rosenheim Stadt: Ressortarchiv

Fortbildung und Treffen der ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten im Landratsamt Rosenheim

Keiner lebt für sich allein

Fortbildung und Treffen der ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten im Landratsamt Rosenheim

Fortbildung und Treffen der ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten im Landratsamt Rosenheim
CO<sub>2</sub>-Einsparungen durch Umrüstung der Innenbeleuchtung auf LED-Technik

Auszeichnung für die Stadt Rosenheim

CO2-Einsparungen durch Umrüstung der Innenbeleuchtung auf LED-Technik

CO2-Einsparungen durch Umrüstung der Innenbeleuchtung auf LED-Technik
Bürgersprechstunden der stellvertretenden Bürgermeister starten

Ab Oktober in Rosenheim

Bürgersprechstunden der stellvertretenden Bürgermeister starten

Bürgersprechstunden der stellvertretenden Bürgermeister starten
Blumenhofer (FDP) fordert mehr verkaufsoffene Sonntage in Bayern

Wegen der Corona-Krise

Blumenhofer (FDP) fordert mehr verkaufsoffene Sonntage in Bayern

Blumenhofer (FDP) fordert mehr verkaufsoffene Sonntage in Bayern
Restart mit der Innphilharmonie

Konzert am 11. Oktober im Ballhaus Rosenheim

Restart mit der Innphilharmonie

Restart mit der Innphilharmonie
Der Kampf gegen die Masken geht weiter: Zweiter offener Brief ans Gesundheitsamt

Bündnis Rosenheimer Eltern gegen Masken im Unterricht

Der Kampf gegen die Masken geht weiter: Zweiter offener Brief ans Gesundheitsamt

Der Kampf gegen die Masken geht weiter: Zweiter offener Brief ans Gesundheitsamt
Nachtwächterführung durch Rosenheim

Zu den Standorten der ehemaligen Stadttore

Nachtwächterführung durch Rosenheim

Nachtwächterführung durch Rosenheim
iPads für alle Schüler ab der 8. Klasse

Am Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim

iPads für alle Schüler ab der 8. Klasse

iPads für alle Schüler ab der 8. Klasse
„Integrationsrucksack“ im Bildungszentrum St. Nikolaus vorgestellt

Vorleseprojekt der Bayerischen Integrationsbeauftragten

„Integrationsrucksack“ im Bildungszentrum St. Nikolaus vorgestellt

„Integrationsrucksack“ im Bildungszentrum St. Nikolaus vorgestellt
Thomas Waldvogel neuer Seniorenbeauftragter des Landkreises Rosenheim

Bindeglied zwischen Senioren und Verwaltung

Thomas Waldvogel neuer Seniorenbeauftragter des Landkreises Rosenheim

Thomas Waldvogel neuer Seniorenbeauftragter des Landkreises Rosenheim
Beratung der Aktiven Wirtschaftssenioren Rosenheim

Nächster Sprechtag am 1. Oktober

Beratung der Aktiven Wirtschaftssenioren Rosenheim

Beratung der Aktiven Wirtschaftssenioren Rosenheim
Technische Hochschule Rosenheim startet mit Mix aus Präsenz- und Online-Lehre ins Wintersemester

Aus dem vergangenen Semester gelernt

Technische Hochschule Rosenheim startet mit Mix aus Präsenz- und Online-Lehre ins Wintersemester

Technische Hochschule Rosenheim startet mit Mix aus Präsenz- und Online-Lehre ins Wintersemester
Bürgersprechstunde von ÖDP-Stadtrat Horst Halser

Am Dienstag

Bürgersprechstunde von ÖDP-Stadtrat Horst Halser

Bürgersprechstunde von ÖDP-Stadtrat Horst Halser
ELTERNTALK bringt Mütter und Väter ins Gespräch

An einem Tisch mit Eltern am 5. Oktober

ELTERNTALK bringt Mütter und Väter ins Gespräch

ELTERNTALK bringt Mütter und Väter ins Gespräch
Zöllnergedenken am Pfaffenkegel

Tradition unter Corona-bedingten Einschränkungen fortgeführt

Zöllnergedenken am Pfaffenkegel

Zöllnergedenken am Pfaffenkegel
Neubau für BOS in Rosenheim und Modernisierung des Luitpold Gymnasiums in Wasserburg

Junge CSU-Kreisräte begrüßen Investitionen

Neubau für BOS in Rosenheim und Modernisierung des Luitpold Gymnasiums in Wasserburg

Neubau für BOS in Rosenheim und Modernisierung des Luitpold Gymnasiums in Wasserburg
Kunden melden Telekomausfall in der Küpferlingstraße

Kein Telefon und Internet

Kunden melden Telekomausfall in der Küpferlingstraße

Kunden melden Telekomausfall in der Küpferlingstraße
Der nächste Sommer kommt bestimmt - jetzt zur Traumfigur mit SlimMissima

Herbst-Aktion: Jetzt starten und erst im neuen Jahr zahlen

Der nächste Sommer kommt bestimmt - jetzt zur Traumfigur mit SlimMissima

Der nächste Sommer kommt bestimmt - jetzt zur Traumfigur mit SlimMissima
Darf die Außengastronomie in Rosenheim künftig bis 24 Uhr offen haben?

Antrag zur Stärkung von Handel und Gastronomie in Rosenheim

Darf die Außengastronomie in Rosenheim künftig bis 24 Uhr offen haben?

Darf die Außengastronomie in Rosenheim künftig bis 24 Uhr offen haben?
„Bike & Ride“: Fahrradparkhaus am Rosenheimer Bahnhof eröffnet

3,2-Millionen-Euro-Projekt

„Bike & Ride“: Fahrradparkhaus am Rosenheimer Bahnhof eröffnet

„Bike & Ride“: Fahrradparkhaus am Rosenheimer Bahnhof eröffnet
Neu in Rosenheim: Nenas serviert Köstlichkeiten aus aller Welt

Tapas - Bar - Restaurant

Neu in Rosenheim: Nenas serviert Köstlichkeiten aus aller Welt

Neu in Rosenheim: Nenas serviert Köstlichkeiten aus aller Welt
Termine für Grüngutabfuhr der Stadt Rosenheim

Stadt bietet wieder Herbst-Service

Termine für Grüngutabfuhr der Stadt Rosenheim

Termine für Grüngutabfuhr der Stadt Rosenheim
Winteröffnungszeiten am Städtischen Friedhof Rosenheim

Pressemitteilung der Stadt Rosenheim

Winteröffnungszeiten am Städtischen Friedhof Rosenheim

Winteröffnungszeiten am Städtischen Friedhof Rosenheim
BENSEGGER unterstützt „Schulranzenaktion“ 2020 

3.600 Euro an die Aktion Aufwind gespendet 

BENSEGGER unterstützt „Schulranzenaktion“ 2020 

BENSEGGER unterstützt „Schulranzenaktion“ 2020 
Die Partei fordert: Kostenlose Damenhygieneartikel in Rosenheim

In städtischen Gebäuden und Bildungseinrichtungen

Die Partei fordert: Kostenlose Damenhygieneartikel in Rosenheim

Die Partei fordert: Kostenlose Damenhygieneartikel in Rosenheim
„Spuren des Menschseins“: Menschenbilder von Andreas Kuhnlein

Ausstellung im Holztechnischen Museum Rosenheim ab 15. September

„Spuren des Menschseins“: Menschenbilder von Andreas Kuhnlein

„Spuren des Menschseins“: Menschenbilder von Andreas Kuhnlein
Genehmigung von Bund erteilt - Mega-Zuschuss für Rosenheimer Eisstadion

2,2 Millionen Euro Förderung

Genehmigung von Bund erteilt - Mega-Zuschuss für Rosenheimer Eisstadion

Genehmigung von Bund erteilt - Mega-Zuschuss für Rosenheimer Eisstadion
Landrat und Oberbürgermeister besuchen Corona-Testzentrum

Auf der Loretowiese in Rosenheim

Landrat und Oberbürgermeister besuchen Corona-Testzentrum

Landrat und Oberbürgermeister besuchen Corona-Testzentrum
Aktion Aufwind: 44 neue Schulranzen verschenkt

Gleiche Startchancen für möglichst viele Kinder in der Region

Aktion Aufwind: 44 neue Schulranzen verschenkt

Aktion Aufwind: 44 neue Schulranzen verschenkt
Ausbildungsstart für 13 Auszubildende und Anwärter/innen im Rathaus

„Unsere rosige Zukunft #heidgehtslos“

Ausbildungsstart für 13 Auszubildende und Anwärter/innen im Rathaus

Ausbildungsstart für 13 Auszubildende und Anwärter/innen im Rathaus
Ab 8. September: Baustelle vor der komro-Kundenzentrale

Direkte Zufahrt bis voraussichtlich 27. November nicht möglich

Ab 8. September: Baustelle vor der komro-Kundenzentrale

Ab 8. September: Baustelle vor der komro-Kundenzentrale
Tief- und Rohrleitungsbauarbeiten in der Naabstraße

Vollsperrung ab 7. September

Tief- und Rohrleitungsbauarbeiten in der Naabstraße

Tief- und Rohrleitungsbauarbeiten in der Naabstraße
Ausbildungsstart im Landratsamt

Acht neue Azubis begrüßt

Ausbildungsstart im Landratsamt

Ausbildungsstart im Landratsamt
„Nimm Platz“ - Bunte Stühle wandern in Rosenheimer Wohnzimmer

Sitzgelegenheit gefällig?

„Nimm Platz“ - Bunte Stühle wandern in Rosenheimer Wohnzimmer

„Nimm Platz“ - Bunte Stühle wandern in Rosenheimer Wohnzimmer
Die Saison wird nochmal heiß!

Die neue BMW R18 bei Zweiradwerke in Rosenheim

Die Saison wird nochmal heiß!

Die Saison wird nochmal heiß!
„Wildwest-Zustände in der Fleischbranche beenden“ - Nur noch sechs Betriebe in Rosenheim

Geplantes Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft

„Wildwest-Zustände in der Fleischbranche beenden“ - Nur noch sechs Betriebe in Rosenheim

„Wildwest-Zustände in der Fleischbranche beenden“ - Nur noch sechs Betriebe in Rosenheim
„Toller persönlicher Erfolg“ - Vier Staatspreise für RoMed-Absolventinnen

Auszeichnung für Azubis

„Toller persönlicher Erfolg“ - Vier Staatspreise für RoMed-Absolventinnen

„Toller persönlicher Erfolg“ - Vier Staatspreise für RoMed-Absolventinnen