Garden, Prinzenpaar und viel Musik: So lief der BRK-Faschingsball in Rosenheim

Nach zweijähriger coronabedingter Pause lud das Bayerische Rote Kreuz am Sonntag, 29. Januar, wieder zum Ball im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum ein. Neben dem obligatorischen Prinzenwalzer war dabei wieder einiges geboten.
Rosenheim - Tolle Stimmung herrschte beim BRK-Faschingsball im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum für Senioren und Menschen mit Behinderung. Die Live-Band „Bast scho“ sorgte für den musikalischen Schwung. Begeistert wurden die Auftritte der Garden von den rund 600 Gästen beklatscht.
Viel Applaus bekamen Prinz Philip I und seine Prinzessin Carina I von der Rosenheimer Faschingsgilde mit ihrem Prinzenwalzer. Auch die Gardemädchen und der Elferrat boten eine tolle Show. Ebenso die Wasserburger Garde, die Vogtareuther Garde und die Chiemseenixen aus Bernau, so wie die Showtanzgruppe Attl. Zur Besonderheit in diesem Jahr gehört, dass die Bernauer und die Vogtareuther Prinzessin selbst Rotkreuzlerinnen sind.

Das BRK kümmerten sich im Laufe des Nachmittags darum, dass sich die Gäste wohlfühlten. Die Koordinatorin des Balls, Margit Heger, Vorstandsvertreterin für die Wohlfahrts- und Sozialarbeit des Roten Kreuzes, konnte mit ihrem Team sehr zufrieden sein.
Das Kuchenbuffet war genauso belagert wie die Kaffeebar. Natürlich wurde auch das Tanzbein geschwungen und ein Rollstuhltanz stand auf dem Programm. Die bunt und phantasiereich geschmückten Narren schworen sich: „Nächstes Jahr kommen wir wieder“.