1. wasserburg24-de
  2. Wasserburg
  3. Vereine

Zwei Lockdowns statt 30 Jahr-Feier

Erstellt:

Kommentare

Die Zeit des Lockdowns genutzt: Der Kinderbereich wurde von Andrea Seeger, stellvertretende Leiterin der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham, neu gestaltet
Die Zeit des Lockdowns genutzt: Der Kinderbereich wurde von Andrea Seeger, stellvertretende Leiterin der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham, neu gestaltet © Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham

Feldkirchen-Westerham - Trotz allem optimistisch dank eines zuverlässigen ehrenamtlichen Mitarbeiterteams und einer großen treuen Leserschaft

Auch für die Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham war 2020 ein Jahr voller Emotionen: Es begann mit der Vernissage zur Jubiläumsausstellung „30 Jahre Gemeindebücherei“ und noch kurz vor dem ersten Lockdown lud der erste Kino-Nachmittag für Kinder im März ins Dachgeschoss ein. Doch dann folgt die erste Schließung für mehrere Wochen. Zwischenzeitlich durfte ein Abolservice angeboten werden und der regelrechte Ansturm zeigte deutlich, wie wichtig Medien aus der Bücherei für die Menschen vor Ort sind. „Am meisten gefehlt hat mir der Friseur und die Bücherei“, so das Resümee einer Leserin, als endlich wieder geöffnet werden durfte.

Zu Beginn des neuen Jahres 2021 stand nun die Statistik des vergangenen Jahres auf der Agenda und es wird noch einmal auf alles geschaut, was so im vergangenen Jahr passiert ist. Und da ist auch viel Positives zu berichten: Knapp 30.000 Medien stehen zur Verfügung und dazu zählen neben Romanen und Kinderbüchern auch viele Spiele, Hörbücher, Mp3-CDs und Zeitschriften. Auch die knapp 120 Tonies sowie Tonie-Boxen sind seit 2019 im Bestand und waren in 2020 einer der Hits unter den Ausleihen. Daneben nehmen die Kinder- und Jugendbücher mit knapp 30.000 Ausleihen im Jahr 2020 einen erfreulichen Spitzplatz bei den Ausleihen ein. Besonders „Leo Lausemaus“ und „Lieselotte“ begeisterte die Jüngsten. Und bei den größeren Kindern ist Gregs Tagebuch nach wie vor ein Dauerbrenner.

Bei den Sachbüchern war die Biographie von Thomas Gottschal „Herbstbunt“ sehr begehrt, aber auch Koch- und Backbücher wurden zahlreich ausgeliehen. In der Kategorie „Romane für Erwachsene“ ist das Rennen haarscharf zwischen unterhaltsamen Büchern (u.a. Lucinda Riley und Jojo Moyes) und spannender Krimi-Lektüre (z.B. Andrea Gruber und Romy Fölck). Bei den DVDs und Blu Rays sind die aktuellen Filme wie „Joker“, „25 km/h“ oder „Eiskönigin II“ besonders oft ausgeliehen worden.

Zu den Highlights des Jahres 2020 zählte unter anderem der Sommerferien-Leseclub, der viele lesewütige Kinder zur Schmökerzeit im Sommer animierte. Die Foto-Ausstellung von Michael Schmuck verwandelte die Bücherei ab September 2020 in eine wunderbare Bildergalerie. Zum Abschluss des Jahres konnte die DM-Sammlung in der Bücherei abgeschlossen werden und die Tafel erhielt die unglaubliche Summe von 1.000 Euro als Spende. Es waren also wirklich viele wunderbare Höhepunkte, die im letzten Jahr in der Bücherei erlebt werden durften. Bereichert wurde 2020 auch durch weitere Zugänge im ehrenamtlichen Team: Insgesamt 67 Mitarbeiter sind treue Begleiter der Bücherei und freuen sich auf Leben vor Ort.

Aktuell ist die Bücherei leider bis mindestens 10. Januar aufgrund des zweiten Lockdowns geschlossen und bietet in der Zwischenzeit einen Lieferservice für alle Leser an. Aktuelle Informationen sind auf der Webseite (www.buecherei-feldkirchen-westerham.de) oder auf der Facebook-Seite (@GemeindebuechereiFeldkirchenWesterham) zu finden. In der Zwischenzeit tut sich dennoch einiges in der Bücherei: So wurde zum Beispiel der Raum mit Kinderbüchern neu sortiert und wartet sehnsüchtig auf viele neugierige junge Leser.

Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham

Auch interessant

Kommentare