Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.

So 07.02.21 Onlinevortrag mit Andreas Salomon

Arbeiter:innenwiderstand im Nationalsozialismus

Am Sonntag, 07. Februar 2021 (19:00 Uhr) referiert Andreas Salomon zum Thema „Arbeiter:innenwiderstand im Nationalsozialismus“
+
Am Sonntag, 07. Februar 2021 (19:00 Uhr) referiert Andreas Salomon zum Thema „Arbeiter:innenwiderstand im Nationalsozialismus“

Rosenheim - Am Sonntag, 07. Februar 2021 (19:00 Uhr) veranstaltet die Geschichtswerkstatt Rosenheim in Kooperation mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft einen Vortrag mit Andreas Salomon zum Thema „Arbeiter:innenwiderstand im Nationalsozialismus“

Mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus verbinden die meisten Menschen lediglich die Aktivitäten von Seiten des Militärs am 20. Juli 1944 sowie den bürgerlichen Widerstand der Weißen Rose um die Geschwister Scholl. Weitgehend unbekannt geblieben und zum Teil auch noch gar nicht hinreichend erforscht ist der Widerstand von Seiten der Arbeiterinnen und Arbeiter, obwohl gerade diese die meisten Widerstandskämpferinnen und -kämpfer in ihren Reihen hatten und dengrößten Blutzoll entrichten mussten. Der Vortrag gibt einen Überblick über den Widerstand der großen Organisationen wie KPD, SPD, Gewerkschaften und Anarcho-Syndikalisten und über den unorganisierten Widerstand Einzelner aus der Arbeiterklasse.


Der Vortrag findet über den BigBlueButton (BBB) statt. Das ist ein Videokonferenzdienst, den man über Internetbrowser auf verschiedenen Endgeräten mit verschieden Betriebssystem (Windows 10 / OS X Catalina / Linux / Android) nutzen kann. Verwendet als Browser bitte möglichst Chromium oder Google Chrome.

Der Zuganslink zu Veranstaltung lautet: https://t1p.de/geschichtswerkstatt


Pressemitteilung Geschichtswerkstatt Rosenheim

Quelle: rosenheim24.de

Kommentare