1. wasserburg24-de
  2. Wasserburg
  3. Vereine

Theaterverein Au a. Inn spielt im Zehentstadel z´Klosterau ab 31.10.2015

Erstellt:

Kommentare

Es wird wieder Theater gespielt z`Klosterau
Es wird wieder Theater gespielt z`Klosterau © fkn

Im Schrank iss der Deife los lässt kein Auge trocken...

Es iss wieder soweit: Im Theaterstadl z´Klosterau wird bereits fleissig geprobt! Unsere Aufführungen 2015: Im Schrank is der Deife los Komödie in drei Akten von Andrea Döring Bayerische Bearbeitung: Wigg Wimmer In diesem Schrank ist im wahrsten Sinn des Wortes wirklich der Teufel los. Es grenzt schon an Hexerei, was in dem Schrank alles passiert. Die Magd Elli (Karin Eibl) verschwindet mit einer Flasche Bier im Schrank, als man sie aber im Schrank sucht, ist sie spurlos verschwunden. Beinahe zum Wahnsinn treibt das den hypochondrisch veranlagten Wirt Franz (Georg Janko) und dessen mitleidenden Freund (Vinzenz Schuster). Als dann auch noch der Opa (Thomas Rutter) im Schrank steht, drehen die beiden fast vollkommen durch und lassen sich bereitwillig von ihren Frauen (Irene Mitterwieser / Marina Grasser) mit Kamillentee und kalten Umschlägen kurieren. Doch der Schrank hat seine hexerischen Heilungsmöglichkeiten noch nicht gänzlich ausgeschöpft. Das merken auch der eilig beauftragte Handwerker für den Umbau des Schranks Lenz (Julian Heidemann), die Stammgäste (Georg Lackner / Dominic Wichlas / Michael Hanslmeier) und selbst Bedienung Fanny (Anna Schuster) und Tante Kathl (Inge Schex) dürfen seltsames erleben. Es ist ein munteres Kommen und Gehen, Verschwinden und wieder AuftauchenAls seine Schwiegermutter (Ida Lösch) singend im Schrank steht und munter trällert dreht der arme Wirt vollends durch… Regie: Martin Oberbauer Souffleuse: Elena Rauscher Die Aufführungen im Zehentstadel in Au am Inn – verteilt auf 3 Wochenenden: (Auf unserer Homepage www.theaterverein-au.de führt euch der Klick auf das gewünschte Datum direkt zum Link der Email-Reservierung „wink“-Emoticon ) 1. Wochenende Samstag, 31.10.2015 - 20.00 Uhr – PREMIERE- (Anschliessend „kleiner“ Bar-Betrieb bis 23.30 Uhr) 2. Wochenende Freitag, 6.11.2015 - 20.00 Uhr Samstag, 7.11.2015 - 20.00 Uhr Sonntag, 8.11.2015 - 14.30 Uhr – Nachmittagsvorstellung - 3. Wochenende Freitag, 13.11.2015 - 20.00 Uhr Samstag, 14.11.2015 - 20.00 Uhr Sonntag, 15.11.2015 – 18.00 Uhr - Frühabendvorstellung Reservierungen werden dringend empfohlen: - Homepage : www.theaterverein-au.de oder - per E-Mail: reservierung@theaterverein-au.de - telefonisch: 08073-402 98 48 Einlass: jeweils 1 Stunde vor Beginn der Aufführung, reservierte Karten sollten 30min. vor Beginn abgeholt sein. Barbetrieb bei den Abendvorstellungen.

www.theaterverein-au.de

Auch interessant

Kommentare