7. Verschenk-Markt der Aiblinger Tauschfreunde ein großer Erfolg

Bad Aibling - Die Aiblinger Tauschfreunde luden am Samstag, den 11.03.23 zum 7. Verschenk-Markt in der Aula des Gymnasiums Bad Aibling an der Max-Mannheimer-Straße 2 ein. Als umwelt- und ressourcenschonende Alternative gegen die Wegwerfgesellschaft führt der Verein der Aiblinger Tauschfreunde regelmäßig zweimal im Jahr seinen beliebten Verschenk-Markt durch, der inzwischen schon zu einer Institution in Bad Aibling geworden ist.
Nach drei-jähriger Pause öffneten sich in diesem Jahr endlich wieder die Tore des Gymnasiums Bad Aibling um in der Aula Platz für die Waren zu bieten.
Schnell zeigte sich, dass der Markt in der Öffentlichkeit eine große Resonanz hat, denn schon vor 10.00 Uhr warteten die ersten Spender um ihre mitgebrachten Gegenstände anzuliefern. Die meisten hielten sich an die Vorgabe maximal nur zwei Kartons abzugeben. Fleißige Helfer sichteten die gebrachten Waren um sicher zu stellen, dass auch wirklich nur intakte Gegenstände und wiederverwendbare Kleidung weitergegeben werden. Sie sortierten und arrangierten alles auf bereitgestellten Tischen und hängten die Kleidung auf Bügel.
Um 14.00 Uhr öffneten sich dann die Tore für die Interessenten und es waren solche Mengen, dass die Aula regelrecht gestürmt wurde. Reißenden Absatz fanden Spielzeug und Kindersachen, ebenso waren Geschirr, Gläser und Dekorationsartikel gefragt. Auch Elektroartikel wie Plattenspieler, Fritteuse, Waffelautomat, Mikrowelle etc. fanden ihre Liebhaber. Von 14.00 bis 17.00 Uhr wurden ca. 600 Besucher gezählt und so waren die Tische schnell geleert und es blieben nur wenige Gegenstände übrig.
Sehr begehrt waren auch die Kuchenspezialitäten, die von den Mitgliedern der Aiblinger Tauschfreunde wieder in großer Auswahl angeboten wurden. Zeitweise bildete sich sogar eine Warteschlange.
Der Verschenk-Markt der Aiblinger Tauschfreunde kam bei den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut an und es zeigte sich wieder einmal, dass der Besitzerwechsel gut erhaltener Dinge eine sinnvolle Alternative zum Wiederverwenden ist und das Motto „Verschenken statt Wegwerfen“ heute mehr denn je seine Berechtigung hat.
Der nächste Verschenk-Markt findet am 14. Oktober 2023 wieder in der Aula des Gymnasiums Bad Aibling statt. Wer Interesse am Verein der Aiblinger Tauschfreunde hat, erhält ausführliche Infos unter http://www.aiblinger-tauschfreunde.de. Die Aiblinger Tauschfreunde freuen sich immer über neue Mitglieder.
Aiblinger Tauschfreunde e.V. / Ingeborg Benninghoven