Karlstein Schützen ermitteln den (Jugend-) Schützenkönig
Mit sensationellem Teiler von Philipp Kusnezow zum Jugendkönig
- 0 Kommentare
- Weitere
Bad Reichenhall - Traditionell ermittelt die Schützengesellschaft Karlstein Kaitl am Gründonnerstag Ihren Schützenkönig. Teilnahmeberechtigte sind Mitglieder des Vereins, welche mindestens ein Vortel der Jahreswertung im laufe der Saison mitgeschossen haben. Ein Treffer entscheidet wer sich den Titel holen darf.
Sensationell und bis jetzt einmalig in der Vereinsgeschichte war der Schuss mit einem 2,2 Teiler von Phillipp Kusnezow, welcher sich mit diesem Ergebnis den Titel Jugendschützenkönig sichern konnte. Zugleich mit 160 Ringen kann er auch den Titel des Jugendvereinsmeisters für sich beanspruchen. Den Titel des Schützenkönigs, das erste Mal nach über 40 Jahren Mitgliedschaft im Verein, sicherte sich somit wohlverdient Pistelero Wolfgang Öhlschuster.
Den zweiten Platz, somit Wurstkönig, bei den 14 teilnehmenden Erwachsenenschützen konnte sich Jugendtrainer Pankraz Freiwang mit einem 273,7 Teiler sichern. Dritter wurde als Breznkönig Joachim Machwitz mit einem 401,7 Teiler. Bei der Jugend folgten dem strahlenden Sieger, der Wurstkönig Christian Wilhelm (90,2T) und vom Breznkönig Andi Knaus (7er T), welcher bereits nach der Übergabe des Preises so hungrig war, dass die Brezn umgehend probiert werden musste.
An dieser Stelle möchte sich der Verein auch bei vielen Aktiven und Mitwirkenden an diesem Tag bedanken. Für die stets großartige Bewirtung bei Elke Empl und Dieter Mayer. Für die immer prachtvoll bemalten Scheiben, welches diesmal auf Grund der Pandemiebedingter Verschiebungen bereits zweimal umgestaltet werden mussten, bei Ludwig Empl und bei Sportwartin Monika Wickop für die souveräne Durchführung der Veranstaltung.
Ein besonderes Highlight gab es an dem Abend auch noch durch Franz Schindler, welcher dem Verein eine neu Königsscheibe spendierte. Franz war in der Zeit von 1974-1986 selbst ein sehr erfolgreicher Schütze im Verein. Als Motiv für die neue Königsscheibe wählte er eine alte Ansicht von Karlstein um 1960 mit den Karlsteiner Stuben im Vordergrund. Auf dieser Ehrenscheibe werden die nächsten 12 Jahre die jeweiligen Königsnamen eingraviert.
Neben dem Königsschießen wurde auch die Vereinsmeisterschaft ausgeschossen, welche sich ebenfalls ein Pistolenschütze für sich entscheiden konnte. Mit 189 Ringe bekam Hans Unterhauser diesen Titel. Die weiteren Ergebnisse: 2. Joachim Machwitz (186R), 3. Wolfgang Öhlschuster (180R), 4. Christian Huber (174R), 5. Siegfried Perchermeier (169R), 6. Ludwig Empl (164R), 7. Wolfgang Hahn (160 R), 8. Pankraz Freiwang (140 R), 9. Patrick Schöne (125R), 10. Tristan Schnitzler (123R), 11. Tilo Schöne (120R) Die Schießsaison 2021 / 2022 endete somit für die Karlsteiner Schützen. Den Abschluss rundet aber noch die Jahreshauptversammlung am kommenden Samstag mit Beginn 19:30 Uhr im Schützenstüberl ab, bei der auch die Siegerehrung des Jahresvortel, als auch viele Ehrungen und Berichte erfolgen wird.
SG Karlstein Kaitl (1. Schriftführer Michael Brauner)