Großeinsatz der Polizei
Entwarnung nach Amok-Alarm an Züricher Hochschule
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Zürich - Nach dem Amokalarm in der Hochschule für Künste in Zürich hat die Polizei Entwarnung gegeben. Es handelte sich offenbar um einen Fehlalarm.
Wegen eines Amokalarms sind in Zürich mehrere Tausend Menschen in der Hochschule für Künste drei Stunden lang eingeschlossen gewesen. Die Polizei hatte die Studenten und Lehrkräfte per Lautsprecherdurchsagen aufgefordert, in den Räumen zu bleiben, sich einzuschließen und sich möglichst tief am Boden aufzuhalten. In der Zwischenzeit durchkämmten nach Angaben der Behörden Beamte in Kampfmontur bei ausgeschalteten Lichtern das Gebäude und seine 1400 Räume. Einer der Betroffenen bat via Kurznachrichtendienst Twitter die Behörden um rasche Aufklärung: „Update wäre für uns auf den Boden wartenden echt angenehm...“
@NilsEdison @StadtpolizeiZH @zhdk @zhaw #toniareal Oh ja…. Update wäre für uns auf den Boden wartenden echt angenehm…
— MH (@Trafficpsycho) 4. Dezember 2014
Erst gegen Mittag gaben die Behörden Entwarnung.
Entwarnung im Toni-Areal #zhdk: Bitte Anweisungen der Polizei befolgen und das Gebäude gemässLautsprecherdurchsage verlassen. (ru)
— Stadtpolizei Zürich (@StadtpolizeiZH) 4. Dezember 2014
Die genaue Alarmursache war zunächst unklar.
dpa