1. wasserburg24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Diese Bilder haben Sie im Oktober 2022 verpasst!

Erstellt:

Kommentare

Das Jahr 2022 ist fast vorbei. Sehen Sie hier die spannendsten Fotos aus dem Oktober 2022, die Sie sicher noch nicht kennen.

Femizide sind ein weltweites Problem. In Ecuador protestierten eine Gruppe von Frauen vor dem Polizeipräsidium, nachdem bekannt wurde, dass die Leiche von María Belén Bernal in einer Polizeischule ermordet aufgefunden wurde – und der verdächtige Polizeileutnant auf freiem Fuß ist.
1 / 12Femizide sind ein weltweites Problem. In Ecuador protestierten eine Gruppe von Frauen vor dem Polizeipräsidium, nachdem bekannt wurde, dass die Leiche von María Belén Bernal in einer Polizeischule ermordet aufgefunden wurde – und der verdächtige Polizeileutnant auf freiem Fuß ist. © Rodrigo Buendia/afp
Wenn „Wetten, dass..?!“ in Tarragona (Spanien) stattfinden würde, wäre es vermutlich die Außenwette: Einheimische versuchen einen Menschenturm zu bauen. Das hat in Katalonien eine lange Tradition.
2 / 12Wenn „Wetten, dass..?!“ in Tarragona (Spanien) stattfinden würde, wäre es vermutlich die Außenwette: Einheimische versuchen einen Menschenturm zu bauen. Das hat in Katalonien eine lange Tradition. © Josep Lago/afp
Eine Landschaft, zwei Staaten: In der Nähe von San Luis Rio Colorado verläuft die Grenzmauer zwischen Mexiko und den USA. Das stört nicht nur Menschen. Umweltschützer aus beiden Ländern sind fest entschlossen, den natürlichen Lebensraum verschiedener Arten wie Katzen, Bären oder Hirsche zu retten.
3 / 12Eine Landschaft, zwei Staaten: In der Nähe von San Luis Rio Colorado verläuft die Grenzmauer zwischen Mexiko und den USA. Das stört nicht nur Menschen. Umweltschützer aus beiden Ländern sind fest entschlossen, den natürlichen Lebensraum verschiedener Arten wie Katzen, Bären oder Hirsche zu retten. © Guillermo Arias/afp
Biennale in Toulouse (Frankreich): Ein Mensch, der so viele Klamotten besitzt – wie soll er die denn alle anziehen? Mit seiner Performance-Aktion prangert Schauspieler Dorian Chavez die Absurdität des übermäßigen Konsums an.
4 / 12Biennale in Toulouse (Frankreich): Ein Mensch, der so viele Klamotten besitzt – wie soll er die denn alle anziehen? Mit seiner Performance-Aktion prangert Schauspieler Dorian Chavez die Absurdität des übermäßigen Konsums an. © Charly Triballeau/afp
Nordkoreas Diktator Kim Kong-un trötstet einen kleinen Jungen. Ein Moment, den die koreanische Nachrichtenagentur gerne fotografiert. Nicht überliefert ist, warum der Schüler weint.
5 / 12Nordkoreas Diktator Kim Kong-un trötstet einen kleinen Jungen. Ein Moment, den die koreanische Nachrichtenagentur gerne fotografiert. Nicht überliefert ist, warum der Schüler weint. © KCNA via KNS/afp
Heiliges Nass: Laut Evangelium wurde Jesus Christus von Johannes dem Täufer im Wasser des Jordan getauft. Im gleichen Fluss, in Yardenit (im Norden Israels), wird ein christlicher Pilger aus Indonesien getauft.
6 / 12Heiliges Nass: Laut Evangelium wurde Jesus Christus von Johannes dem Täufer im Wasser des Jordan getauft. Im gleichen Fluss, in Yardenit (im Norden Israels), wird ein christlicher Pilger aus Indonesien getauft. © Menahem Kahana/afp
Elefantenpfleger Kiapi Lakupanai kümmert sich um notleidende Kälber in einem kenianischen Nationalpark. Wegen der Dürre haben viele Jungtiere ihre Mütter verloren. Die schlimmste Trockenperiode zerstörte viele Nahrungs- und Wasserquellen.
7 / 12Elefantenpfleger Kiapi Lakupanai kümmert sich um notleidende Kälber in einem kenianischen Nationalpark. Wegen der Dürre haben viele Jungtiere ihre Mütter verloren. Die schlimmste Trockenperiode seit 40 Jahren zerstörte viele Nahrungs- und Wasserquellen. © Luis Tato/afp
Die Zerebralparese ist eine meist spastische Störung des Nerven- und Muskelsystems, die bei Kindern auftritt. Laufen wird schwer bis unmöglich – normalerweise. In Mexiko wird ein Roboter getestet, der das Gehen erleichtert, wie bei diesem achtjährigen Jungen.
8 / 12Die Zerebralparese ist eine meist spastische Störung des Nerven- und Muskelsystems, die bei Kindern auftritt. Laufen wird schwer bis unmöglich – normalerweise. In Mexiko wird ein Roboter getestet, der das Gehen erleichtert, wie bei diesem achtjährigen Jungen. © Claudio Cruz/afp
Ein Seil, acht Männer: Im Berner Oberland führen Schweizer Spezialkräfte eine atemberaubende Übung vor. Auf 2.200 Metern Höhe hat das Oktett einen herrlichen Blick über die Alpen. Es ist der höchstgelegene Übungsplatz in Europa.
9 / 12Ein Seil, acht Männer: Im Berner Oberland führen Schweizer Spezialkräfte eine atemberaubende Übung vor. Auf 2.200 Metern Höhe hat das Oktett einen herrlichen Blick über die Alpen. Es ist der höchstgelegene Übungsplatz in Europa. © Fabrice Coffrini/afp
In Ägypten trifft Gegenwart auf Vergangenheit: Der spanische Künstler SpY baut eine Kunstinstallation vor die Pyramiden von Gizeh. Was nun schöner anzusehen ist? Darüber darf gestritten werden.
10 / 12In Ägypten trifft Gegenwart auf Vergangenheit: Der spanische Künstler SpY baut eine Kunstinstallation vor die Pyramiden von Gizeh. Was nun schöner anzusehen ist? Darüber darf gestritten werden. © Khaled Desouki/afp
Bitte, halt sie bloß gut fest! Die Kanadier Brooke McIntosh und Benjamin Mimar sausen während eines internationalen Wettkampfs in Ontario über das Eis. Wobei man mit Blick auf die junge Frau wohl eher schweben sagen müsste.
11 / 12Bitte, halt sie bloß gut fest! Die Kanadier Brooke McIntosh und Benjamin Mimar sausen während eines internationalen Wettkampfs in Ontario über das Eis. Wobei man mit Blick auf die junge Frau wohl eher schweben sagen müsste. © Geoff Robins/afp
Fischer hassen die Regenzeit. Dann steigt der Wasserstand und Überschwemmungen machen die Sicht kaputt. Ein Mann aus Zentralafrika probiert es trotzdem – und wirft sein Netz in den Fluss.
12 / 12Fischer hassen die Regenzeit. Dann steigt der Wasserstand und Überschwemmungen machen die Sicht kaputt. Ein Mann aus Zentralafrika probiert es trotzdem – und wirft sein Netz in den Fluss. © Barbara Debout/afp

Auch interessant

Kommentare